Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 248 Gäste und keine Mitglieder online
Kent (dpo) - Sensationsfund im britischen Kent: Archäologen haben bei einer Ausgrabung das vermutlich erste Demotape der Rolling Stones entdeckt....
In der Rechtsbranche wird derzeit wohl kein Thema derart heiß diskutiert, wie die Digitalisierung der juristischen Arbeit. LegalTech ist in aller Munde. Der aktuelle Aufsatzwettbewerb der Stiftung der hessischen Rechtsanwaltschaft beschäftigte sich daher auch mit der Frage: Wenn Recht automatisiert wird – was bedeutet das dann für den Beruf des Anwalts? Rechtsanwalt und Legal Tech-Unternehmer (legalvisio.de) Christian Solmecke fungierte dabei als Juror und Laudator. „Everything that can be digitized will be digitized.“ Dieser Satz der ehemaligen Hewlett Packard Chefin Carly Fiorina brachte im Jahr 2000 auf den Punkt, wohin uns das Zeitalter der Digitalisierung bringen wird. Ganz bestimmt hatte die…
Der Beitrag Aufsatzwettbewerb der Stiftung der hessischen Rechtsanwaltschaft: LegalTech: Fluch oder Segen für die Anwaltschaft? erschien zuerst auf WBS LAW.
Berlin (dpo) - Jetzt kann ihr aber wirklich niemand mehr böse sein. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat veranlasst, dass eine...