Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 292 Gäste und keine Mitglieder online
Wir sitzen schon seit ein paar Tagen auf einem Video, das ein public hearing in Indiana zeigt, bei dem es wohl darum geht, das weitere Vorgehen im Hinblick auf COVID-19 zu bestimmen. Worum es...Berlin (dpo) - Der Trend ist eindeutig: Wie eine neue Hochrechnung des Postillon ergab, ist die Union nur noch sechs Wochen Laschet-Wahlkampf...
Bislang haben wir die Nebenwirkungen, die sich mit COVID-19-Impfungen verbinden, nur von der statistischen und wissenschaftlichen Seite betrachtet. Heute wollen wir das ändern, und zwar mit...Wolfsburg (dpo) - zieht der VfL Wolfsburg nun personelle Konsequenzen:...
Der BGH hat erstmalig darüber entschieden, dass Käufer, die ihren manipulierten Diesel behalten wollen, auch von der VW AG Schadensersatz wegen Wertminderung verlangen können. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass dem Käufer eines manipulierten Dieselfahrzeugs ein sogenannter kleiner Schadensersatzanspruch (Anspruch auf Ersatz des „Minderwerts“) zustehen kann. Das heißt: Betrogene Besitzer eines Fahrzeugs müssen ihr Fahrzeug nicht zurückgeben, sondern können ihr Fahrzeug behalten und von z.B. der Volkswagen AG den Betrag ersetzt verlangen, um den sie das Fahrzeug – gemessen an dem objektiven Wert von Leistung und Gegenleistung – zu teuer erworben haben (BGH, Urteil vom 6. Juli 2021, Az. VI…
Der Beitrag BGH-Urteil zum Diesel-Abgasskandal: PKW behalten & Schadensersatz wegen Wertminderung erhalten erschien zuerst auf WBS LAW.
Wenn Sie die wissenschaftlichen oder versucht wissenschaftlichen Arbeiten lesen, die derzeit zum Thema “vaccine hesitancy” veröffentlicht werden, deren Gegenstand also diejenigen sind, die sich...