Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 220 Gäste und keine Mitglieder online
Das LG Nürnberg-Fürth hat in einem wichtigen Urteil entschieden (Urteil v. 09. März 2021, 9 O 7845/20), dass sich der Volkswagen-Konzern im Abgasskandal nicht mehr mit der Einrede der Verjährung weiterhelfen kann! Auch das OLG Stuttgart entschied (Urteil v. 09.03.2021, 10 U 339/20) ebenso und sprach dem Kläger Schadensersatz nach § 852 BGB zu. Das bedeutet, dass Käufer eines EA189-Motors auch heute noch vollumfänglichen Schadensersatz erhalten können. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat erfreulicherweise schon 2020 bestätigt (Urteil v. 25.05.2020, VI ZR 252/19), dass Käufern der umstrittenen EA189-Motoren ein Schadensersatz wegen sittenwidriger Schädigung (§ 826 BGB) gegen VW zusteht. Doch viele Betroffene…
Der Beitrag OLG Stuttgart zum VW EA189-Abgasskandal: Voller Schadensersatz auch nach Verjährung! erschien zuerst auf WBS LAW.
+++ Zum Modertag: Zombie kauft welke Blumen +++
+++ Vor Weekend-Fest kochend: Frau verbringt Freitag mit Vorbereitung für Kartoffel-Party +++
+++...
Berlin, Köln (dpo) - Das macht Hoffnung: Laut einer Studie der Humboldt-Universität Berlin kommt es derzeit immer seltener zu Talkshow-Auftritten...
Es ist ein weiterer Sieg für die Verbraucher im Kampf gegen Volkswagen im Diesel-Abgasskandal. Das OLG Naumburg verurteilt VW zur Zahlung von über 20.000€ an einen Golf-Käufer. Auch der Motor EA288 ist manipuliert. So hatte u.a. das Landgericht (LG) Offenburg die VW-Tochter Audi und ein Autohaus aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung verurteilt. Der Motor enthält nach Ansicht des Gerichts eine unzulässige Abschalteinrichtung. Wie auch beim Abgasskandal um den EA189, hält der Motor EA288 die EU-Grenzwerte für Stickoxid nur auf dem Prüfstand ein. Damit täuscht der VW-Konzern erneut Öffentlichkeit und Kunden. Die Volkswagen AG ist nun in einem aktuellen Urteil erneut…
Der Beitrag Abgasskandal um VW-Motor EA288: OLG Naumburg verurteilt VW zur Zahlung von Schadensersatz – So hilft Ihnen WBS erschien zuerst auf WBS LAW.