Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 268 Gäste und keine Mitglieder online
+++ Könnte im Boden versinken: Architekt schämt sich, Haus im Sumpfgebiet gebaut zu haben +++
+++ John traf Volt da: Schauspieler inspizierte...
Nach dem Rutsch unter 1.800 US-Dollar pro Unze hat sich der Goldpreis zuletzt wieder oberhalb dieser Marke etabliert. Wie wird sich die Meldung...
Erst wenn Rechteinhaber zuvor erfolglos den Seiteninhaber und den Hostprovider in Anspruch genommen haben, kann der Registrar einer Internetdomain für Urheberrechtsverletzungen haften. Einem Domain-Registrar können, wie auch jedem Provider, keine anlasslosen allgemeinen Prüf- und Überwachungspflichten der Seiteninhalte auferlegt werden. Dies hat der BGH nun mit einer Grundsatzentscheidung klargestellt. Die Klägerin stellt Tonträger her und ist Inhaberin der ausschließlichen Verwertungsrechte an dem Musikalbum „B. L.“ des Künstlers R. T. Der beklagte bietet den Vertrieb, die Vermittlung und die Verwaltung von Domains an, für die Top-Level-Domain „com“ sowohl direkt als auch über weltweit ansässige Reseller. Er ist Registrar einer Domain, hat diese…
Der Beitrag Grundsatzurteil des BGH: Wann haften Registrare für Urheberrechtsverletzungen? erschien zuerst auf WBS LAW.
Seit Wochen schon sind alle Corona-Karten farblich in alarmierenden Rottönen gehalten. Die Folge: Verunsicherung, Sorge, allgemeine...
Die am Dienstag veröffentlichten Einkaufsmanager-Indizes für das verarbeitende Gewerbe in den USA und Deutschland signalisieren eine weitere...