Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 231 Gäste und keine Mitglieder online
Kenneth Richard Die Molekularchemie widerspricht grundlegenden Komponenten des Paradigmas der anthropogenen globalen Erwärmung (AGW). Einer neuen Studie zufolge hält die Vorstellung, wonach wir das atmosphärische CO₂ reduzieren können und müssen, um eine Klimakatastrophe (z. B. eine unkontrollierte globale Erwärmung oder die Versauerung der Ozeane) zu vermeiden, einer eingehenden wissenschaftlichen Prüfung nicht stand. Carbon Capture and […]
Der Beitrag Neue Forschung nutzt die Chemie, um Löcher in den angeblich CO₂-bedingten Klima-Alarm zu reißen erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Chris Talgo, TownHall Die meiste Zeit meines Lebens als Erwachsener haben die Klima-Alarmisten den Tag beherrscht, da sie methodisch und erfolgreich ihre unerbittliche Panikmache und gefälschte Wissenschaft in der gesamten akademischen Welt, in den Mainstream-Medien, in Hollywood und in so ziemlich jeder anderen großen, mächtigen kulturellen Institution verbreitet haben. Dies hat sich in den letzten […]
Der Beitrag Liebe Klima-Alarmisten, willkommen in eurem schlimmsten Alptraum erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Der jüngste Ausverkauf bei den amerikanischen Gold-Futures deutet auf eine kurzfristige Bodenbildung beim Goldpreis hin.
Der Beitrag Goldpreis:...
Von Jo Nova
Trump will das Zensurkartell zerschlagen, während Australien gerade versucht, eines aufzubauen
Heute wird der australische Senat erwägen, ob er das Labor MAD-Desinformationsgesetz in Kraft setzen soll, das Regierungsbürokraten bei der Australian Communications and Media Authority (ACMA ~Kommunikationsbehörde) das Recht einräumt, drakonische Geldstrafen gegen „digitale Kommunikationsplattformen“ (Blogs und soziale Medien) zu verhängen , die Meinungen veröffentlichen, die den Hohepriestern der Bürokraten nicht gefallen.
Der Beitrag Die australische Labour-Regierung wählt den ungünstigsten Zeitpunkt für ihr Zensurgesetz erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
46. Analysewoche von Rüdi Stobbe Am 13. November frischt zunächst der Wind auf See auf. Der Wind an Land folgt und leitet das Ende der Dunkelflaute ein. Die PV-Stromerzeugung bleibt herbstlich schwach und erreicht in der 46. Analysewoche nicht einmal 10 GW. Die Windstromerzeugung hingegen zieht an. Sie erreicht am 17.11.2024 um 17:00 Uhr mit […]
Der Beitrag Woher kommt der Strom? Ende der Dunkelflaute erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Jonathan Lesser Einem kürzlich in der Zeitschrift The Conversation veröffentlichten Artikel zufolge können durch die Installation von Millionen von über das Netz verteilten Speicherbatterien – in Haushalten, Unternehmen und Gemeinden – in Verbindung mit der Erzeugung von Wind- und Sonnenenergie Investitionen in neue Übertragungs-Infrastrukturen vermieden werden. Doch solange die Installation dieser Batterien nicht mit einer […]
Der Beitrag Die Batteriespeicher-Phantasterei für zu Hause erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.