Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 174 Gäste und keine Mitglieder online
Andy May Die „Konsens“-Wissenschaftler glauben nicht, dass die Sonnenvariabilität, die interne Klimavariabilität (in diesem Modell vereinfacht auf die ~67-jährige Stadium-Welle) oder der Vulkanismus einen Einfluss auf die globale Nettoerwärmung oder den Klimawandel seit 1750 haben, doch gibt es beträchtliche Beweise dafür, dass genau dies doch der Fall ist. Ich habe bereits ein Modell der HadCRUT5-Durchschnittstemperatur […]
Der Beitrag Klimawandel: Natürliche Faktoren vs. CO₂ erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Von Josef Kowatsch, Matthias Baritz Zwischen dem CO₂-Konzentrationsverlauf und dem Oktobertemperaturverlauf besteht keine Korrelation und somit auch keine Ursache – Wirkung. Teil 1: Die Oktobererwärmung findet erst seit 30 Jahren und hauptsächlich tagsüber statt. Im Teil 1 haben wir anhand der Temperaturreihen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gezeigt, dass die Oktobererwärmung erst 1988 begann, das war […]
Der Beitrag Oktobererwärmung in Deutschland: erst in den letzten 3 Jahrzehnten markant und angenehm – Teil 2 erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Chris Morrison, THE DAILY SCEPTIC Schockierende Beweise sind aufgetaucht, die darauf hindeuten, dass das britische Met Office Temperaturdaten von über 100 nicht existierenden Wetterstationen erfunden hat. Die brisanten Behauptungen wurden von dem Bürgerjournalisten Ray Sanders aufgestellt und an den neuen Labour-Wissenschaftsminister Peter Kyle gesandt. Nach einer Reihe von Anträgen auf Informationsfreiheit beim Met Office und […]
Der Beitrag Wissenschafts-Skandal: Das britische Met Office „erfindet“ Temperaturdaten von 100 nicht existierenden Messstationen erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Cap Allon In einer weiteren Demonstration falscher Prioritäten hat die britische Regierung den Forderungen des Fernsehmoderators und Klimaaktivisten Chris Packham nachgegeben und zugelassen, dass sein grüner Extremismus die nationale Politik bestimmt. Packham, der für seine extreme Haltung zur „Klimakrise“ bekannt ist, ging gerichtlich gegen die Entscheidung der Regierung vor, mehrere umweltpolitische Maßnahmen zu verzögern oder […]
Der Beitrag Fanatismus – eingewickelt in Grün erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
43. Analysewoche 2024 von Rüdiger Stobbe Am Donnerstag, den 24.10.2024 war die Datenübertragung unvollständig. Es fehlten Produktionsdaten der konventionellen Stromerzeuger plus Laufwasserstrom und Biomasse. Wir betrachten deshalb in dieser Analysewoche schwerpunktmäßig die reine Wind- und PV-Stromerzeugung. Mehrere Windbuckel bestimmten die Stromerzeugung. Die PV-Stromerzeugung kam über 25GW auch bei Windstromtälern nicht hinaus. Das Preisniveau war mit […]
Der Beitrag Woher kommt der Strom? Datenübertragung unvollständig…. erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.