Hurra! Auch in diesem Jahr gibt es den heiß begehrten – mit einer brandaktuellen Newsticker-Meldung an...
Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 155 Gäste und keine Mitglieder online
Hurra! Auch in diesem Jahr gibt es den heiß begehrten – mit einer brandaktuellen Newsticker-Meldung an...
Krefeld (dpo) - Nach langem Hin und Her schien es, als hätten sich die Parteien endlich auf den 23. Februar 2025 als Termin für Neuwahlen...
Berlin, Dresden (dpo) - Erlebt die AfD bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar ein Debakel? Mehrere Experten gehen derzeit davon aus,...
Erfurt (dpo) - Wie dumm kann man sein? Tim Hoffmann (25) aus Erfurt hat heute beschlossen, seinen Kater Mio zu waschen. Doch obwohl das Tier...
+++ Superstarr: Taylor Swift hat Nackenprobleme +++
+++ Bosnisch: Mann aus Sarajevo lädt alle außer seinem Chef ein +++
+++ Die Ideen des Merz:...
Der Goldpreis ist seit dem Rekordhoch rund 7 Prozent gesunken. Nun können wichtige Unterstützungen entscheiden, ob Gold noch stärker...
Cap Allon Während die atlantische Hurrikansaison recht aktiv war, bleibt die Gesamtaktivität der tropischen Wirbelstürme auf der gesamten Nordhalbkugel weit unter dem Durchschnitt. In diesem Jahr gab es nur 49 benannte Stürme, weit weniger als der historische Durchschnitt von 54,1, sowie 27 Hurrikane gegenüber den üblichen 30,1. Auch die Zahl der schweren Wirbelstürme ist mit […]
Der Beitrag Verzerrte Berichterstattung bzgl. tropischer Zyklone erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Charles Rotter In seiner Studie mit dem Titel [übersetzt] „Relative Bedeutung von Kohlendioxid und Wasser für den Treibhauseffekt: Wedelt der Schwanz mit dem Hund?“ untersucht Demetris Koutsoyiannis die Hauptfaktoren des Treibhauseffekts und stellt die These auf, dass Wasserdampf und Wolken den Beitrag von Kohlendioxid (CO₂) bei weitem in den Schatten stellen. Mithilfe eines Strahlungstransfermodells (MODTRAN) […]
Der Beitrag Relative Bedeutung von Kohlendioxid und Wasser für den Treibhauseffekt: Wedelt hier der Schwanz mit dem Hund? erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
1,32 Promille durch Pralinen? Diese Ausrede eine Autofahrers hielt das AG Frankfurt für wenig glaubhaft und entzog einem überführten Autofahrer die Fahrerlaubnis. Eine solche Blutalkoholkonzentration könne zwar z.B. durch den Verzehr von mindestens 132 Mon-Cherie-Pralinen zustande kommen, doch eine solche Alkoholzunahme nicht zu bemerken, sei unzweifelhaft “gelogen”. Das Amtsgericht (AG) […]
Der Beitrag Unbemerkt betrunken: Kuriose Pralinen-Ausrede rettet Führerschein nicht erschien zuerst auf WBS.LEGAL.