Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 348 Gäste und keine Mitglieder online
Dashcam-Aufnahmen reichen nicht aus, um Verkehrsverstöße gerichtsfest zu dokumentieren. Dies entschied das OLG Köln. Die Kölner Polizei hatte die Streifenwagen ihrer „Projektgruppe Raser“ mit Dashcams ausgestattet, um effektiver gegen Geschwindigkeitssünder vorgehen zu können. Der Einsatz sogenannter Dashcams – einer kleinen am Fahrzeug befestigten Videokamera, die während der Autofahrt das Verkehrsgeschehen zu Beweiszwecken aufzeichnet – ist […]
The post OLG Köln zu Polizei-Dashcams gegen Raser – Aufnahmen als Beweis ungeeignet appeared first on WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte.