Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 177 Gäste und keine Mitglieder online
Die EU Kommission hat im Anschluss an eine drei Jahre andauernde Sektorenüberprüfung im Elektronik-Segment Kartellstrafen in Höhe von mehr als 100 Millionen Euro ausgesprochen. Die Big-Player Asus und Philipps sollen gemeinsam mit den Unterhaltungselektronik-Herstellern Denon & Marantz und Pioneer Preise für Elektronik-Produkte im Internet manipuliert haben. Diese Verurteilung erleichtert es Verbrauchern, Schadensersatz gegen die Hersteller […]
The post 110 Millionen Euro Strafe für Elektronik-Kartell – Verbraucher dürfen klagen appeared first on WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte.
Die rechtspopulistische AfD ist erstinstanzlich vom LG Berlin zur Richtigstellung eines Blog-Beitrags von AfD-Größe Georg Pazderski verurteilt worden. Der Berliner Ex-Oberst hatte im Anschluss an den US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 dem Umweltministerium Wahlkampffinanzierung und Steuerverschwendung vorgeworfen. Das Bundesumweltministerium (BMU) gibt regelmäßig einen gewissen Teil seines Etats für über den ganzen Globus verteilte Umweltprojekte aus. Im Jahr 2014 […]
The post AfD muss Richtigstellung drucken appeared first on WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte.
Das BVerfG hat sich mit zwei Verfassungsbeschwerden befasst, die gegen Verurteilungen wegen der Leugnung des Holocausts eingelegt worden waren. In den beiden Beschlüssen formte das BVerfG die Grenzen zwischen zulässiger Meinungsäußerung und strafbarer Volksverhetzung weiter aus. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat in zwei Beschlüssen die Leugnung bzw. Verharmlosung des nationalsozialistischen Völkermords unterschiedlich beurteilt und eine strafrechtliche […]
The post BVerfG zum Leugnen und Verharmlosen des Holocausts appeared first on WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte.