Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 328 Gäste und keine Mitglieder online
Von Uta Böttcher. Es gibt vier Gründe, warum der Boden der ehemaligen DDR so trocken ist. Drei von vier sind menschengemacht. Einer ist klimabedingt, aber nicht menschengemacht. Drei sind menschengemacht, aber nicht klimabedingt. Und der CO2-Gehalt der Luft ist es nicht. Deutschland erlebte von Juli 2023 bis Juni 2024 die nassesten zwölf Monate seit Messbeginn […]
Der Beitrag Warum ist die Ex-DDR so trocken? erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Schon seit Jahren befinden sich der Axel-Springer-Konzern und die Kölner Eyeo GmbH, die den Werbeblocker AdblockPlus vertreibt im Streit. Der Medienkonzern beklagt, der HTML-Code der Webseite werde durch den Werbeblocker-Einsatz unzulässig bearbeitet, was gegen das Urheberrecht verstoße. In den Vorinstanzen hatte der Konzern keinen Erfolg. Nach dem EuGH-Urteil zur Cheat-Software haben […]
Der Beitrag Axel Springer vs. Werbeblocker: Verletzt AdblockPlus Urheberrecht? erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Eine massive Sicherheitslücke beim Spieleherstellergiganten EA hat die Daten von bis zu 700 Millionen Nutzern bedroht. Hacker hätten wohl ohne Probleme durch diese Schwachstelle Zugriff auf persönliche und sensible Informationen der Nutzer zugreifen können. Electronic Arts (EA), einer der weltweit führenden Videospielhersteller, sah sich kürzlich offenbar mit einer gravierenden Sicherheitslücke konfrontiert, die potenziell den Zugriff […]
Der Beitrag Zugriff auf 700 Millionen EA-Accounts: Sicherheitslücke bei Electronic Arts erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Trotz des hohen Goldpreises haben unter anderem Polen, Ungarn und Aserbaischan zuletzt große Mengen an Gold zugekauft.
Der Beitrag Goldreserven:...
Dipl.-Met. Christian Freuer Es ist wieder Orakel-Zeit. In jedem gängigen Internet-Portal finden sich derzeit wieder Sprüche bzgl. des kommenden Winters. Diese haben allesamt eines gemeinsam: es wird immer ein „Extremwinter“ prophezeit. Entweder wird er extrem mild oder extrem kalt. Mir begegnen immer wieder beide Vorzeichen – und immer sind sich die jeweiligen „Experten“ „sicher“! Noch […]
Der Beitrag Zum kommenden Winter: Vorhersagen vs. Raten erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Von Jo Nova Vier Wochen vor der größten Wahl der Geschichte wurde die Wayback Machine bei einem großen DDOS-Angriff gehackt. Die Site wurde teilweise wiederhergestellt, funktioniert aber im Moment nur im Lesemodus. Es ist nicht möglich, das Archiv aufzufordern, eine Seite zu speichern. Durch einen seltsamen Zufall wurde das Caching von Google Anfang des Jahres […]
Der Beitrag Hmm? Das historische Archiv des Internets wird in diesen kritischen Wochen außer Gefecht gesetzt erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Ein Mann hatte wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung einen Bußgeldbescheid erhalten, obwohl er nicht der Fahrer war. Das musste auch das Gericht einsehen, stellte das Verfahren ein, beließ die Anwaltskosten aber bei dem Mann. Dass das nicht so einfach geht, hat nun das BVErfG klargestellt. Wer wegen einer vermeintlichen Geschwindigkeitsüberschreitung vor Gericht […]
Der Beitrag Zu schnell gefahren: Bußgeldverfahren eingestellt! Anwaltskosten muss der Staat zahlen erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Marc Morano, CLIMATE DEPOT „Glückwunsch an Präsident Trump und Senator J.D. Vance. Endlich ist die US-Führung zurückgekehrt, um die internationale Klima-Agenda zu bekämpfen. Die USA werden endlich wieder einen Präsidenten im Oval Office haben, der sich für die Wissenschaft und die Umwelt einsetzt und die verrückte Netto-Null-Klima-Agenda, den Green New Deal und den UN-Klimavertragsprozess bekämpft. […]
Der Beitrag Trump ist neuer US-Präsident! <em>Net Zero</em>, das UN-Klimavertrags-Theater, der <em> Green New Deal</em> und der <em>Inflation Reduction Act</em> – alles in Trümmern! erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.