Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 194 Gäste und keine Mitglieder online
Die FIFA hat im Streit um Transferregelungen eine massive Niederlage einstecken müssen. Geklagt hatte der Ex-Profi Lassana Diarra. Ob das Urteil eine ähnliche Tragweite erreichen wird, wie einst das berühmte Bosman-Urteil, wird sich zeigen. Das Potenzial dazu hat es. Im Streit um Transferregeln der FIFA für Fußballspieler hat der Verband […]
Der Beitrag Fußball-Hammer vom EuGH: Transferregelungen der FIFA verstoßen gegen EU-Recht erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Vijay Jayaraj Angesichts der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen stellt sich die Frage, warum die USA weiterhin Milliardenbeträge zur „Abwendung“ einer erfundenen Klimakrise an Länder verschenken, die kaum Interesse daran haben, sich an dieser Scharade zu beteiligen und darüber hinaus Almosen anzunehmen. Die Vereinigten Staaten haben einen bedeutenden Beitrag zu globalen Klimainitiativen geleistet, vor allem durch ihre Beteiligung […]
Der Beitrag Ein für alle Mal: Schluss mit den Subventionen für „grüne“ Energie! erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Gold kaufen oder verkaufen? Anlagegold war noch nie so teuer wie derzeit. Dabei bleiben die Aufschläge auf den Goldpreis äußerst moderat.
Der...
München (dpo) - Es will einfach nicht klappen mit den Bayern-Trainern: Nach der bitteren Niederlage gegen Aston Villa in der Champions League...
Potsdam (dpo) - Was für Kinder gut ist, kann auch für Senioren nur hilfreich sein: Bei Potsdam hat in dieser Woche mit der "Forstresidenz...
1. "Oje, und das in deinem Alter!"
2. "Geilo! Dann kann ich deine/n Ex jetzt endlich daten."
3. "Ich kann's total verstehen, ich hätte...
16. Internationale EIKE-Klima- und Energiekonferenz, IKEK-16, 14.-15. Juni 2024, Wien. Quantifizierung der Rolle, die die Sonne beim Klimawandel spielt. Warum glauben wir, daß es sich um kosmische Strahlung handelt, und was bedeutet das? Nir Shaviv und Henrik Svensmark erklären, wie die Sonne der Erde unser Klima steuert. Sie entdeckten den Svensmark-Shaviv-Effekt, wie wir ihn bei […]
Der Beitrag Henrik Svensmark: Der Zusammenhang zwischen kosmischer Strahlung und Klima DEUTSCHE VERSION erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Laut Zentralbank-Angaben hat Polen mittlerweile 420 Tonnen Gold als staatliche Reserven angehäuft. Das sind 28 Tonnen mehr als bislang...
Die BaFin rät Verbrauchern dringend, ihre Prämiensparverträge auf mögliche Nachzahlungsansprüche hin zu überprüfen. Diese Empfehlung folgt auf zwei aktuelle Urteile des BGH vom 9. Juli 2024, in denen dieser erstmals einen möglichen Referenzzinssatz für die Nachberechnung von Zinsen bei unwirksamer Zinsanpassungsklausel bestätigt hatte. Insbesondere Inhaber älterer Prämiensparverträge könnten Anspruch auf Nachzahlungen haben. […]
Der Beitrag Prämiensparverträge: Verbraucher sollen mögliche Nachzahlungsansprüche zügig prüfen erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Die Verfassungsbeschwerde der Gesellschaft für Freiheitsrechte kann vor dem Bundesverfassungsgericht einen Erfolg feiern: Der Senat hat Teile des BKA-Gesetzes in der Tat für verfassungswidrig erklärt. Beanstandet wurde die Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten, insbesondere von Kontaktpersonen. Mit Urteil vom 01. Oktober hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) zwei Vorschriften des Bundeskriminalamtsgesetzes […]
Der Beitrag Datenspeicherung: Das BKA-Gesetz ist teils verfassungswidrig erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Ronald Stein und Oliver Hemmers. Die Versorgung der Kunden mit bezahlbarem, reichlich vorhandenem, zuverlässigem, sauberem und emissionsfreiem Strom ist für die moderne Lebensqualität sehr wichtig. Das Erreichen dieses Ziels wird durch ein anfälliges Netz und die Unbeständigkeit der Stromerzeugung aus Wind und Sonne gefährdet. Um die kommende Krise in der Stromversorgung für die Anforderungen von […]
Der Beitrag Es ist an der Zeit, die 50-jährige Sicherheitsbilanz der Marine bei der Stromerzeugung aus Kernenergie nachzuvollziehen erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.