Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 119 Gäste und keine Mitglieder online
Reaktion der Alarmisten auf Climate Gate Dr. Matthew Wielicki Als Wissenschaftler, der Artikel in renommierten Fachzeitschriften wie PNAS, Science Advances und anderen veröffentlicht hat, bin ich mit dem Peer-Review-Prozess bestens vertraut. Er ist bei weitem nicht perfekt – er ist von Voreingenommenheit, Verzögerungen und gelegentlicher Gatekeeping-Praxis geprägt –, aber er bleibt der Goldstandard für die […]
Der Beitrag Ist die jüngste Studie zum „Zusammenbruch“ der AMOC Wissenschafts-Betrug? erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Kenneth Richard Die Beweise häufen sich. Die Empfindlichkeit des Klimas gegenüber einem Anstieg des atmosphärischen CO₂ ist praktisch gleich Null. [Hervorhebung im Original] Die Wissenschaftler Hermann Harde und Michael Schnell veröffentlichten im Jahr 2021 eine Studie mit dem Titel „Verification of the Greenhouse Effect in the Laboratory“. In der Studie wird vorgeblich experimentell nachgewiesen, dass […]
Der Beitrag Neue Laborforschung zeigt: Steigender CO₂-Gehalt führt zu negativem Treibhauseffekt an den Polen erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Der Goldpreis steigt auf 3.600 USD. Im Gold-Futures-Handel an der COMEX zeigt sich gewaltige Marktstärke. Wir analysieren die aktuellen...
Bonner Cohen Mit seinem Vorschlag, das unter Obama getroffene “endangerment finding“ aufzuheben, will EPA-Administrator Lee Zeldin nichts Geringeres tun als die wackelige rechtliche Grundlage zu zerschlagen, auf der über 15 Jahre lang gesellschaftsverändernde Klima-Vorschriften aufgebaut wurden. Passenderweise wählte Zeldin einen Lkw-Händler im Mittleren Westen (Indianapolis), um die von der Obama-EPA 2009 getroffene Gefährdungsfeststellung anzufechten, die […]
Der Beitrag Zeldins EPA-Ziel, die Vorschriften der Obama-Biden-Ära zu beenden, wird die Energieindustrie wiederbeleben erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Jede Woche erreichen die Postillon-Redaktion zahlreiche Leserbriefe. An dieser Stelle präsentieren wir mehr oder weniger regelmäßig eine...
34. Analysewoche 2025 von Rüdiger Stobbe Die am Sonntag der Vorwoche einsetzende Windflaute dauert in der aktuellen Analysewoche noch bis Mittwoch, den 20.8.2025 an. Weil am Mittwoch die PV-Stromerzeugung nachlässt und die Windstromerzeugung noch gering ist, kommt es zum ganztägigen Stromimport. Dieser Stromimport führt dazu, dass der Strompreis mit 35,0€/MWh um 13:00 Uhr zwar gesunken […]
Der Beitrag Woher kommt der Strom? Windflaute bis Mittwoch erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Bild KI generiert mit ChatGpt Eine aktuelle Untersuchung stellt Offshore-Windparks in ein neues Licht. Fachleute identifizierten 228 mögliche Chemikalien, die von den Anlagen ins Meer gelangen und damit zu einer erheblichen Umweltbelastung führen könnten. 62 davon gelten als besonders umweltrelevant. Diese Stoffe finden sich auf der Liste der Europäischen Chemikalienagentur ECHA. Darunter befinden sich Chemikalien […]
Der Beitrag 228 Chemikalien aus Offshore-Windparks bedrohen das Meer erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Anonymer Autor Es gibt zahlreiche Geschichten über die Dummheit (um einen Ausdruck von Reform UK zu verwenden) von Net Zero, angefangen beim Import von Kokskohle aus Polen für die „verstaatlichten“ Stahlwerke anstatt sie in UK abzubauen, bis hin zum Import großer Mengen Holzpellets für das Kraftwerk Drax aus Nordamerika. Die viel gepriesene grüne Revolution war […]
Der Beitrag Hersteller wurden zum Schweigen gebracht. erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.