Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 356 Gäste und keine Mitglieder online
Charles Rotter Auch wenn Weihnachten jetzt vorbei ist – nächstes Jahr ist wieder Weihnachten. Daher ist der folgende Beitrag auch nach dem Fest 2024 noch aktuell! Anm. d. Übers. Es war eine kalte, stürmische Nacht am Nordpol, und der Weihnachtsmann saß in seiner Werkstatt und blickte besorgt auf seine „Liste der Guten und Bösen“. Dieses […]
Der Beitrag Des Weihnachtsmanns Krise grüner Energie erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Wind Europe.org, 19. Dezember 2024
Europa möchte viel mehr erneuerbare Energien nutzen, um seine Energiesicherheit und industrielle Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die geopolitische Lage wirft neue Fragen zur Sicherheit dieser Anlagen auf.
Der Beitrag Die NATO ist entschlossen, wichtige Unterwasser-Energieinfrastruktur zu schützen erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Nick Pope, Mitwirkender, 18. Dezember 2024, Daily Caller News Foundation.
Die Biden-Regierung hat Kalifornien jetzt die Vollmacht erteilt, den Verkauf neuer benzinbetriebener Autos im Bundesstaat bis 2035 zu verbieten. Dieser Schritt wird schwerwiegende Folgen für den amerikanischen Automarkt haben.
Der Beitrag Die Umweltbehörde EPA will schnell noch Regularien einführen, um den Rest Amerikas auf Elektrofahrzeuge umzustellen erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Wünschen kann man sich und allen anderen vieles. Trotzdem die Aussichten im Neuen Jahr – was dieses Land betrifft – eher schlecht sind, gibt es auch gute Nachrichten. Dazu gehört, dass Präsident Trump am 20. Januar 2025 sein Amt antritt, und neben vielen vielen anderen Dingen, die Klimabesessenheit der anderen Länder nicht nur für sich […]
Der Beitrag EIKE wünscht allen Leserinnen und Lesern eine gesundes, erfolgreiches und fröhliches Neues Jahr erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Von Jo Nova
„Der grüne Wandel in Dänemark ist ins Stocken geraten“
Dänemark war das Aushängeschild der Windindustrie. Es verfügt über den größten Anteil an Windenergie im nationalen Netz und ist Heimat der Branchengiganten Vestas und Orstead – zwei der weltweit größten Windkrafthersteller.
Der Beitrag Dänemark bietet größtes Offshore-Windgebiet zur Versteigerung an, doch niemand bietet etwas erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.