Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 233 Gäste und keine Mitglieder online
Der Goldpreis steigt zum Wochenauftakt kräftig auf 4.075 US-Dollar. Nach 40 Tagen endet der längste US-Shutdown der Geschichte – Anleger reagieren...
Vijay Jayaraj Die Klimadogmatik besteht darauf, dass die ärmsten Nationen, in denen Milliarden Menschen noch immer in Energiearmut leben, ihren Aufstieg aus der Subsistenzwirtschaft mit teurer und unzuverlässiger Solar- und Windenergie finanzieren müssen. Ein Land, das verzweifelt versucht, Industrie, Arbeitsplätze und Infrastruktur aufzubauen, sollte jedoch am besten auf Energiequellen setzen, die zuverlässig erschwinglichen und reichlich […]
Der Beitrag Die „grüne“ Besessenheit nährt Orthodoxie und hemmt Wachstum erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Meldungen vom 3. November 2025: Russland: Erstmals bei –40°C Am 3. November sank die Temperatur in Konstantinovskaya, Russland, auf -40,0 °C – die ersten -40 °C der Saison in diesem Land. Die Messung stammt aus dem äußersten Nordosten Russlands, im Osten Jakutiens, wo arktische Luft einen Großteil Sibiriens im Griff hat. In der Republik Sacha […]
Der Beitrag Kältereport Nr. 44 / 2025 erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Teil 1 steht hier (in deutscher Übersetzung hier) Marlo Lewis, Ph.D. Teil 2: Behauptungen und Antworten Die Reporter von Politico behaupten, der DOE-Bericht „wähle Mainstream-Forschungsergebnisse selektiv aus und lasse den Kontext außer Acht“, „stütze sich auf veraltete Studien“, „zitiere Analysen, die nicht von Fachkollegen begutachtet wurden“ und „belebe widerlegte Argumente wieder“. Die Reporter führen drei […]
Der Beitrag Die systemischen Verzerrungen des <em>Endangerment Finding</em> verschleiern – Politicos gescheiterter Angriff auf den Klimawissenschaftsbericht des DOE – Teil 2 erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.