Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 345 Gäste und keine Mitglieder online
Riga (dpo) - Kostet diese strittige Szene Deutschland den EM-Titel? Ein ungeahndetes Handspiel in der 27. Spielminute durch Johannes Thiemann...
Teil 2: Der Deutsche Wetterdienst zeigt: Keine Sommererwärmung durch Kohlendioxid Von Josef Kowatsch, Matthias Baritz Zunehmender Wärmeinseleffekt durch Bebauung und Flächenversieglungen, die Zunahme der Sonnenstunden, Trockenlegung der Landschaft und geänderte Großwetterlagen-Häufigkeiten bestimmen die Sommererwärmung seit 1988 Die Sommererwärmung seit 1988 fand hauptsächlich tagsüber statt. Die Klimahysterie basierend auf CO₂ ist völlig unbegründet, ein frei erfundenes […]
Der Beitrag Der Sommer wird in Deutschland erst seit 1988 wieder wärmer – Teil 2 erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Heidenheim (dpo) - Ist das noch Fair Play? Dortmund schlug am Samstag den FC Heidenheim mit 2:0. Der Erfolg der Borussia rührte allerdings...
Der Goldpreis in China liegt erstmals seit 31 Wochen auf europäischem Spotpreis-Niveau. Vor einer Woche gab es noch einen 10-USD-Aufschlag.
Der...
+++ Will arbeitslose Halbiren: Merz setzt auf gezielte Einwanderung +++
+++ Zeltende erden: Camper in Yttrium-Abbaustätte vom Blitz getroffen...
Vijay Jayaraj Die Zeit der hypothetischen Warnungen vor den Kosten grüner Politik ist vorbei. Wir sind nun in die brutale Phase eingetreten, in der wir mit empirischen Daten über die wirtschaftlichen Verwüstungen berichten, welche die törichte Agenda der „Dekarbonisierung“ hinterlassen hat. Das jüngste Beispiel in dieser Galerie des Untergangs ist Neuseeland, wo der sogenannte „grüne“ […]
Der Beitrag Gewächshäuser zahlen den Preis für die Dämonisierung von „Treibhausgasen“ erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Gold aktuell am 15. September 2025: Der Goldpreis startet stabil bei 3.643 USD. Anleger warten auf die US-Zinssenkung und Lagardes Rede.
Der...