Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 432 Gäste und keine Mitglieder online
Von Jo Nova Lassen Sie uns keine Rassenpolitik in unseren naturwissenschaftlichen Unterricht einbringen In der Wissenschaft gibt es keine Rassentrennung – stimmt doch – oder etwa nicht? Aber wenn wir anfangen, Zugehörige einer bestimmten Herkunft auszuschließen und damit einen Wissenschaftlicher nach seiner Hautfarbe zu beurteilen, ist der Wissenschaftsunterricht massiv rassistisch gestaltet. Das ist nur eine […]
Der Beitrag Die „woke“ Nation: Die britische Regierung will die Wissenschaft „entwestlichen“ erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Laut der ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes lag die deutsche Inflationsrate im Dezember bei 2,6 % – nach 2,2 % im Vormonat.
Der...
Eine Analyse, woran es liegen könnte- von Klaus Ridder Der deutschen Autoindustrie, die Jahrzehnte eine Schlüsselrolle in der deutschen Industrie hatte, geht’s nicht mehr so gut. Ursachen für die Misere werden herbeigeredet und je nach Zugehörigkeit zu einer Partei oder gar einer Interessengemeinschaft oder gar einer der vielen sog. Umweltschutzorganisationen, hat man schnell das Ergebnis: […]
Der Beitrag Warum geht es der deutschen Autoindustrie nicht mehr gut? erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Goldman-Sachs-Analysten setzen das Goldpreis-Ziel für 2025 auf 2.910 US-Dollar herab. Im Dezember hatte man noch 3.000 US-Dollar...
Der eine ist der reichste Mann der Welt, der andere der orangeste Mann der Welt: Elon Musk und Donald Trump präsentieren sich trotz ihrer...
Via
Die Mutter von Tick Duck, Trick Duck und Track Duck war Logopädin.
Unser Wissensformat behandelt heute den Satz des Pythagoras und alles weitere zum Thema Strukturmathenatik. Mehr im .
+++ Kein Ohr, rasen: Til Schweiger verfilmt Leben von Niki Lauda +++
+++ Geschlossene Anstalt: Patienten irren um Psychiatrie +++
+++ Beheb ich:...
Ineffizienz im Energiebereich – Die vorsätzliche Zerstörung der Wettbewerbsfähigkeit der EU Samuele Furfari, Ingenieur und Professor für Politikwissenschaft und angewandte Wissenschaft an der Universität Brüssel spricht vor dem Budapeschter Batthyány-Kreis der Professoren auf der Konferenz „Energie und Klima“, 28. November 2024. Vortrag ist auf Englisch. Hier sind seine Vortragsfolien, englisch.
Der Beitrag Die vorsätzliche Zerstörung der Wettbewerbsfähigkeit der EU – von Samuele Furfari erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.