Manche Dinge kann man sich nicht ausdenken. So wenig, wie man ein Gefühl für die Unfähigkeit hat, die in EU-Institutionen endemisch zu sein scheint. Tunesien, der tunesische Präsident Kais Saied...Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 249 Gäste und keine Mitglieder online
Manche Dinge kann man sich nicht ausdenken. So wenig, wie man ein Gefühl für die Unfähigkeit hat, die in EU-Institutionen endemisch zu sein scheint. Tunesien, der tunesische Präsident Kais Saied...
Man fährt derzeit am besten, wenn man alle Berichte in Systemmedien, die “Klimawandel” zum Gegenstand haben, als Lug, Trug und Täuschungsversuch ansieht. Denn: Die meisten dieser Berichte stellen...Der grundlegende Sachverhalt war klar: Ein LKW touchierte einen Porsche in einem zweispurigen Baustellenbereich – die Schuldfrage in diesem Fall war hingegen nicht so leicht zu klären. Wie sich herausstellte, fuhr der LKW zu weit links. Der Porsche Cayenne war jedoch eigentlich zu breit, um auf der linken Spur des […]
Der Beitrag Porsche war zu breit: Mithaftung bei Unfall im Baustellenbereich erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Mehrere Politiker auf EU- und Bundesebene fordern Konsequenzen für Elon Musks Kurznachrichtendienst X. Die EU-Kommission fordert Elon Musk persönlich dazu auf, Posts mit Falschinformationen zu den Hamas-Angriffen in Israel zu löschen. Die Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung appelliert nun an die Regierung und hofft auf eine Distanzierung von der Plattform. Das Verhalten […]
Der Beitrag Musk muss handeln: Politik fordert Löschung von illegalen Posts auf X erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Haftet eine Kommune, wenn ein Radfahrer auf einem Radweg von einer Baumkrone erwischt wird? Diese Frage beschäftigte zwei Instanzen, zuletzt dann das OLG Hamm. Dabei hatte das OLG letztlich zu beurteilen, wann Kommunen in NRW öffentlich-rechtliche Verkehrssicherungspflicht trifft und ob der schadensverursachende Baum überhaupt dem Radweg zugeordnet werden konnte. Wird […]
Der Beitrag Radfahrer durch herabfallende Baumkrone verletzt: Schadensersatzanspruch gegen die Kommune? erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Darf der Arbeitgeber eine betriebliche Invaliditätsrente daran knüpfen, dass das Arbeitsverhältnis beendet wird? Oder würde das einen unzulässigen Druck auf den Arbeitnehmer ausüben? Darüber hatte das BAG nun in dritter Instanz zu entscheiden. Aufgrund Bescheids der Deutschen Rentenversicherung Bund vom Januar 2021 bezog der Arbeitnehmer in diesem Verfahren von November […]
Der Beitrag BAG prüft Versorgungsordnung: Invaliditätsrente trotz nicht beendetem Arbeitsverhältnis? erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn musste sich in einem jüngeren Verfahren vor dem OLG Frankfurt verantworten. Ein anderes Transportunternehmen aus dem Bereich des Schienenpersonennahverkehrs hielt ein Feature der Zugverbindungs-App „DB Navigator“ für irreführend. In zweiter Instanz entschied das OLG nun über den Eilantrag. Die „Navigator“ App der Deutschen Bahn (DB), […]
Der Beitrag DB Navigator: „Schnellste Verbindung“-Feature ist irreführend erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Seit dem Digital Service Act sollen soziale Netzwerke Beiträge, die strafrechtlich relevante Inhalte enthalten an das BKA melden. Die Behörden hatten große Hoffnungen in die Meldepflicht und richteten sogar eine Meldestelle ein. Wirklich gefruchtet hat der Digital Service Act jedoch (noch) nicht. Statt mehreren hunderttausend erwarteten Meldungen ging nur eine […]
Der Beitrag Hasskriminalität in Sozialen Netzwerken: BKA erhält weniger Meldungen als erwartet erschien zuerst auf WBS.LEGAL.