Salzburg (Archiv) - Wissenschaftler der Universität Salzburg haben herausgefunden, dass 34 Prozent aller europäischen Frauen bei der...
Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 248 Gäste und keine Mitglieder online
Salzburg (Archiv) - Wissenschaftler der Universität Salzburg haben herausgefunden, dass 34 Prozent aller europäischen Frauen bei der...
Mainz (dpo) - Die meisten Menschen übergeben sich ihr Leben lang auf die falsche Art und Weise, was sich negativ auf ihre Gesundheit auswirken...
+++ Paar Hack, leider: Gleitschirm-Tandemflieger kollidieren mit Propellermaschine +++
+++ War Scheiße von ihm: Ober serviert falsches Mousse au...
München (dpo) - Seit Jahren erfreuen sich Wandtattoos stetiger Beliebtheit – doch längst sind sie nicht mehr der einzige Schmuck, mit dem sich die...
Hamburg (dpo) - Es ist ein unerbittlicher Kampf gegen die Zeit: Sylvia Nordholm hat kürzlich festgestellt, dass das Haltbarkeitsdatum der Dose...
Köln (dpo) - Die Idee klang so vielversprechend, doch inzwischen wachsen die Zweifel: Nach intensiven Crash-Tests durch den TÜV Rheinland stellt...
Kassel (dpo) - Mit einer neuen revolutionären Technik ist diese Woche in Kassel innerhalb kürzester Zeit ein Gebäude abgerissen worden. Dabei...
Magdeburg (Archiv) - Darauf mussten die Menschen im Osten der Republik lange warten: Am Montag eröffnete direkt an der B1 in Magdeburg die erste...
Auch der Weg, um sich während der Arbeit einen Kaffee zu holen, ist betrieblich veranlasst und deshalb von der gesetzlichen Unfallversicherung umfasst, so das LSG Hessen. Der Versicherungsschutz endet nicht mit Betreten der betrieblichen Kantine, da auch dieser Bereich zum Verantwortungsbereich des Arbeitgebers gehört. Arbeitnehmer sind gesetzlich unfallversichert, solange sie […]
Der Beitrag Gesetzliche Unfallversicherung muss zahlen: Verletzung beim Kaffeeholen ist Arbeitsunfall erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
In Deutschland ist die Hälfte der älteren Menschen einer neuen Auswertung zufolge gesundheitlich bedroht, weil sie falsche Medikamente verschrieben bekommt oder sich bedenkliche Präparate in...