
Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 289 Gäste und keine Mitglieder online
Kent (dpo) - Sensationsfund im britischen Kent: Archäologen haben bei einer Ausgrabung das vermutlich erste Demotape der Rolling Stones entdeckt....
In der Rechtsbranche wird derzeit wohl kein Thema derart heiß diskutiert, wie die Digitalisierung der juristischen Arbeit. LegalTech ist in aller Munde. Der aktuelle Aufsatzwettbewerb der Stiftung der hessischen Rechtsanwaltschaft beschäftigte sich daher auch mit der Frage: Wenn Recht automatisiert wird – was bedeutet das dann für den Beruf des Anwalts? Rechtsanwalt und Legal Tech-Unternehmer (legalvisio.de) Christian Solmecke fungierte dabei als Juror und Laudator. „Everything that can be digitized will be digitized.“ Dieser Satz der ehemaligen Hewlett Packard Chefin Carly Fiorina brachte im Jahr 2000 auf den Punkt, wohin uns das Zeitalter der Digitalisierung bringen wird. Ganz bestimmt hatte die…
Der Beitrag Aufsatzwettbewerb der Stiftung der hessischen Rechtsanwaltschaft: LegalTech: Fluch oder Segen für die Anwaltschaft? erschien zuerst auf WBS LAW.
Berlin (dpo) - Jetzt kann ihr aber wirklich niemand mehr böse sein. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat veranlasst, dass eine...
Auf Online-Marktplätzen wie Amazon-Marketplace bieten Händler häufig Waren an, die nicht von ihnen selbst hergestellt werden. Für seine Produkte kann ein Hersteller unabhängig vom Händler, der das Produkt an den Verbraucher verkauft, eine Garantie gewähren. Ob und inwieweit der Händler in seinem Angebot über eine solche Herstellergarantie informieren muss, hat der EuGH entschieden. Müssen Händler auf Online-Marktplätzen wie Amazon Verbraucher über Herstellergarantien informieren? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Bundesgerichtshof (BGH) im Streit zwischen dem Online-Händler „absoluts -bikes and more- GmbH & Co. KG“ und einem Konkurrenzunternehmen. Der auf Amazon-Marketplace tätige Versandhändler bot dort Taschenmesser des Schweizer Herstellers „Victorinox“ an.…
Der Beitrag EuGH zu Online-Marktplätzen: Händler müssen über Garantien informieren erschien zuerst auf WBS LAW.
Steht nun erneut ein „Turnaround Tuesday“ an? Wie werden Aktien, Anleiherenditen und der Goldpreis auf die Inflationszahlen reagieren?
Der Beitrag...