
Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 282 Gäste und keine Mitglieder online
Volkswagen soll nach Auffassung von EU-Kommission und EU-Verbraucherschutzbehörden alle vom Dieselgate-Skandal betroffenen Verbraucher in der EU entschädigen, auch diejenigen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands, heißt es in einer am 28.09.2021 veröffentlichten Erklärung. Vor sechs Jahren wurde Dieselgate bekannt. Bis heute sind nicht alle Verbraucher entschädigt worden. Es gibt Gerichtsurteile, die die unfaire Behandlung der Verbraucher durch Volkswagen aufdecken, und dennoch ist der Autohersteller nicht bereit, mit Verbraucherorganisationen zusammenzuarbeiten, um angemessene Lösungen für die Verbraucher zu finden. Nach Auffassung des EU-Justizkommissar Reynders müssen nicht nur die Verbraucher in Deutschland, sondern alle Verbraucher entschädigt werden. Bislang jedoch hat sich Volkswagen nur bereit erklärt,…
Der Beitrag Diesel-Abgasskandal: Volkswagen soll EU-Verbraucher entschädigen – EU erhöht Druck erschien zuerst auf WBS LAW.
In den USA sind die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe zum dritten Mal in Folge angestiegen.
Der Beitrag US-Arbeitsmarkt: Erstanträge...
Der deutsche Edelmetall-Händler Ophrium hat eine neue Niederlassung im Nürnberger Südwesten eröffnet.
Der Beitrag Ophirum: Neuer...
Laut der ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes ist die Inflationsrate in Deutschland im September auf 4,1 Prozent angestiegen.
Der...
Bei ihrem ersten Treffen in Berlin haben Grüne und FDP nicht nur ein tolles Selfie produziert, sondern auch erste Gemeinsamkeiten und mögliche...