Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 226 Gäste und keine Mitglieder online
In Sachen Geldanlage hat Silber gegenüber Gold zahlreiche Nachteile. Dennoch setzen viele Anleger auf das weiße Edelmetall. Wann ist das überhaupt...
Die Fed stellt eine Drosselung der Wertpapierkäufe ab Mitte 2022 in Aussicht, wenn die Konjunktur sich weiter positiv entwickle und es mit den...
Die rechtsextreme Partei „Der III. Weg“ beschäftigt die Gerichte zurzeit. Facebook muss eine gesperrte Seite der Kleinstpartei nicht bis nach der Bundestagswahl am 26. September freigeben. Der Eilantrag wurde abgelehnt. Die eigentlich bedeutungslose rechtsradikale Partei „Der III. Weg“ hat es in den vergangenen Tagen mehrfach geschafft, die medialen Schlagzeilen zu beherrschen. Nach den umstrittenen Wahlplakaten musste sich nun sogar das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) mit der Partei beschäftigen. Und auch dieses Mal ging es nicht gut aus für den „III. Weg“. Mit nun veröffentlichtem Beschluss hat das BVerfG einen Antrag der Partei abgelehnt (Beschl. v. 21.9.2021, Az. 1 BvQ 100/21). Der Antrag war darauf…
Der Beitrag Beschluss des Bundesverfassungsgerichts: „III. Weg“- Facebookseite bleibt gesperrt erschien zuerst auf WBS LAW.