Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 221 Gäste und keine Mitglieder online
Das dritte TV-Triell zwischen Armin Laschet (CDU), Annalena Baerbock (Grüne) und Olaf Scholz (SPD) ist vorbei. Der Postillon zeigt noch einmal die...
Düsseldorf (dpo) - Weil sie ungewollt schwanger wurde, verlangt eine geimpfte Frau aus Düsseldorf von einem bekannten Impfgegner Schadensersatz....
In einer deutschlandweiten Aktion hat die vzbz über 90 Unternehmen wegen missbräuchlicher Nutzung von Cookie-Bannern abgemahnt. Rechtswidrige Cookies gefährden die Privatsphäre der Nutzer, so die Verbraucherzentrale. Welche Bedeutung Abmahnungen im Internet haben und wie man entsprechend reagieren sollte, erläutern wir in diesem Beitrag. Jeder kennt sie, die lästigen Cookie-Banner, mit denen das Internet übersäht ist. Eigentlich sollen diese für mehr Datensicherheit und Rechtsklarheit im Netz sorgen. Werden sie aber in unzulässiger Weise gebraucht, liegt schnell ein Datenmissbrauch vor. Abmahnungen wegen fehlenden oder fehlerhaften Cookie-Bannern sind daher keine Seltenheit. Aus welchen Gründen man eine solche erhalten kann und wie man am besten darauf reagiert, haben wir schon einmal zusammengefasst: Bei der bundesweiten Aktion der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbz) wurden Webseiten…
Der Beitrag Abmahnwelle gegen Webseitenbetreiber: Hunderte Cookie-Banner verstoßen gegen Datenschutz erschien zuerst auf WBS LAW.
Hannover (dpo) - Es ist ein Wettrennen gegen die Zeit: Weil das dritte Triell der Kanzlerkandidaten die Meinung von Tobias Kallner aus Hannover...