Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 677 Gäste und keine Mitglieder online
Die Goldbestände der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) sind im Januar um 3,2 Milliarden Dollar gesunken. Das entspricht Abgängen...
Berlin (dpo) - Wenn es dann wirklich soweit ist, muss alles stimmen. Mehrere Regierungspolitiker sind derzeit dabei, vor dem Spiegel einen...
Ab sofort erhältlich ist der Goldreporter-Ratgeber „Vermögen sichern in der Corona-Krise“. Bis zum 19. März 2021 gibt es die Sonderpublikation zum...
Die Datenaffäre beim Bundesligisten VfB Stuttgart kostet diesen 300.000 Euro. Die Strafe ist im Ergebnis noch glimpflich. Um einer höheren Strafe zu entkommen, zeigte sich der Bundesligist kooperativ und lenkte ein. Beim schwäbischen Fußballbundesligisten geht es bereits seit Monaten hoch her. Sportlich läuft es für den Aufsteiger zwar insgesamt gut, doch sowohl im Datenskandal als auch im erbitterten Machtkampf auf der Führungsebene des VfB Stuttgart gibt es fast täglich neue Nachrichten. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) hat nun das Verfahren gegen die VfB Stuttgart 1893 AG abgeschlossen und ein Bußgeld in Höhe von 300.000 Euro wegen…
Der Beitrag Datenaffäre bei Bundesligist: 300.000 € Bußgeld für VfB Stuttgart erschien zuerst auf WBS LAW.
Berlin (dpo) - Doch um eine weitere...
Europäischer Green Deal bietet Chancen für Investitionen in emissionsintensive Grundstoffindustrie – Klarer politischer Rahmen muss sicherstellen, dass Investitionen auch wirtschaftlich sind und...