Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 246 Gäste und keine Mitglieder online
Die Erzeugerpreise in den USA sind im Juni im Vorjahresvergleich um 7,3 Prozent gestiegen. Analysten hatten einen Anstieg von nur 6,8 Prozent...
Auf Dauer lassen sich ungewöhnliche Entwicklungen nicht verheimlichen, einfach deshalb nicht, weil die Veränderungen, die durch Ungewohntes, nicht Vorhergesehenes geschaffen werden, eben das sind,...Der BGH hat ein enorm verbraucherfreundliches Urteil im Abgasskandal gesprochen, was für tausende betroffene Kunden wegweisend werden kann. Neben den bekannten Thermofenstern habe es die Vorinstanz versäumt, auch weitere inzwischen bekannte Abschalteinrichtungen zu prüfen. Die Chancen auf Schadensersatz jedenfalls standen nie so gut. Ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) im Abgasskandal spricht eine deutliche verbraucherfreundliche Sprache. Zwar hat der BGH erneut herausgestellt, dass „der Einsatz der temperaturabhängigen Steuerung des Emissionskontrollsystems (Thermofenster) für sich genommen nicht ausreicht, um einen Schadensersatzanspruch wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung (§ 826 BGB) zu begründen“. Insofern müssen zur Sittenwidrigkeit „weitere Umstände hinzutreten, die das Verhalten der handelnden…
Der Beitrag BGH-Urteil im Daimler-Abgasskandal: Weitere Manipulationen möglich – Chance auf Schadensersatz steigt erschien zuerst auf WBS LAW.
Gestern hat Dr. habil. Heike Diefenbach die Flucht Deutscher aus Deutschland und der EU dargestellt. Heute zeigt sie anhand weiterer Daten, welche Ursachen diese Flucht aus der EU u.a. hat und wo...