Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 114 Gäste und keine Mitglieder online
Gold kaufen, aber wo und wie? Beim Kauf von Goldmünzen und Goldbarren gibt es selten Schnäppchen. Aber: Wer sich nicht auskennt, zahlt mitunter...
Erfurt (dpo) - Nach seinen indiskreten Plaudereien in der neuen Audiochat-App Clubhouse steht Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow in der...
Die Corona-Krise bringt für die Filmbranche weiterhin große finanzielle und wirtschaftliche Risiken mit sich. Nun erreichen uns jedoch gute Nachrichten vom Gesetzgeber. Unter Federführung von Nordrhein-Westfalen haben sich Länder, Sender und Produktionsunternehmen auf den so genannten Ausfallfonds II geeinigt. Dieser soll die wirtschaftliche Notlage der Produzentinnen und Produzenten von Fernseh- und Streaming-Produktionen absichern. Alle wichtigen Informationen zum Ausfallfonds II erhalten Sie hier. Was ist der Ausfallfonds II und welche Leistungen umfasst er? Durch den Ausfallfonds II sollen Produzentinnen und Produzenten von Fernseh- und Streaming-Produktionen, die durch die Folgen der Corona-Pandemie in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind, mithilfe von Billigkeitsleistungen abgesichert…
Der Beitrag Der neue Ausfallfonds II: Förderung von TV- und Streaming-Produktionen erschien zuerst auf WBS LAW.
Der Rundfunkbeitrag ist zwar verfassungsgemäß, doch mit der Bezahlung hadern viele Bundesbürger, weshalb manch einer auf kuriose Ideen kommt, um sich vor der Zahlung zu drücken. Eine Idee, die bereits seit Jahren im Netz kursiert, ist, den Beitragsservice damit zu ärgern, den Rundfunkbeitrag in bar zahlen zu wollen. Am morgigen Dienstag wird zu dieser Fragestellung der Europäische Gerichtshof (EuGH) urteilen. Der Kölner Rechtsanwalt Christian Solmecke erläutert vorab den Fall: Christian Solmecke: „Initiator dieser Idee war der Journalist Norbert Häring. Seine Intention jedoch ist gar nicht, den Beitragsservice zu ärgern, sondern ihm geht es um eine immer wieder diskutierte Fragestellung um…
Der Beitrag EuGH urteilt am 26. Januar: Kann der Rundfunkbeitrag auch in bar gezahlt werden? erschien zuerst auf WBS LAW.
Die neuen Euro-Goldmünzen der Bundesrepublik Deutschland gehen im April in den Vorverkauf. Hier erhalten Sie alle Informationen zu Ausgabe und...
Berlin (dpo) - Großer Erfolg für die Deutsche Impfstrategie: Irmgard Beyerlein aus Berlin hat heute als letzte Pflegeheimbewohnerin die Impfung...