Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 292 Gäste und keine Mitglieder online
Cap Allon „Warmwasser-Blase“ verschwindet Der „Warm Blob“ – eine überhitzte Wasserfläche im Nordostpazifik, die einst als Beweis für den Klimawandel angeführt worden war – scheint sich aufzulösen. Das Phänomen wurde erstmals 2013 entdeckt und mit dem Massensterben von Meereslebewesen, der Dürre in Kalifornien und sogar den „Polartief”-Wintern von 2013 bis 2015 in Verbindung gebracht, die […]
Der Beitrag Entwicklungen im Nordwest-Pazifik – La Niña & Co. erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Meldungen vom 29. September 2025: Starke Schneefälle in den Alpen In den Alpen hat sich das Wetter innerhalb weniger Tage von spätsommerlicher Wärme zu frühwinterlicher Kälte gewandelt, und Schneefälle bis 60 cm bedecken nun die Gipfel in Frankreich, der Schweiz und Italien. Am Gornergrat in Zermatt liegen die Temperaturen nun unter dem Gefrierpunkt; die italienische […]
Der Beitrag Kältereport Nr. 39 / 2025 erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Hennef, Dresden (dpo) - Ihre Liebe war am Ende einfach nicht mehr stark genug: Nach 24 Jahren Ehe haben Wolfgang und Frauke Petry nun die...
Jede Woche erreichen die Postillon-Redaktion zahlreiche Leserbriefe. An dieser Stelle präsentieren wir mehr oder weniger regelmäßig eine...
38. Analysewoche 2025 von Rüdiger Stobbe Erstmalig seit langer Zeit gab es zwei Tage lang keinerlei Stromimporte. Der Herbst mit seinen starken Winden (ab Windstärke 8 „Sturm“ genannt) brachte die Windstromerzeugung zu Hochleistungen. Erst am Mittwoch, den 17.9.2025 wurde der erste Stromimport um 5:00 Uhr nötig. Wellenförmig sank die Windstrom ab bis am Freitag, den […]
Der Beitrag Woher kommt der Strom? Erstmals seit langer Zeit zwei Tage lang keinerlei Stromimporte erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Sonnen-Alarm
Erde wird jedes Jahr dunkler
… weil die Erde grüner wird, reflektiert sie weniger Sonnen-(ein-) Strahlung, dadurch wird es wärmer und die Arktis schmilzt.
Der Beitrag Die neue Klima Sau: Sonnen-Alarm erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.