Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 180 Gäste und keine Mitglieder online
Zentralbanken setzen weiter auf Gold. Der neue Survey zeigt: Die Nachfrage steigt – mit potenziellen Folgen für den Goldpreis.
Der Beitrag Gold im...
Die novellierte PAngV will Verbrauchern das Verständnis von Preisnachlässen z.B. bei Discountern wie Aldi und Netto erleichtern. Doch sie lässt Fragen offen, über die nun der BGH zu urteilen hat. Dieser Beitrag zeigt, welche Punkte noch geklärt werden müssen und welche Leitlinien der EuGH bereits vorgegeben hat. Das Oberlandesgericht (OLG) […]
Der Beitrag Prospekt-Werbung mit reduzierten Preis-Angeboten: BGH entscheidet über Netto-Werbung erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Die Nächte werden seit 1988 kälter Von Matthias Baritz, Josef Kowatsch Bei der These einer sogenannten menschengemachten CO₂-Erwärmung sind folgende Grundforderungen die Basis: Kohlendioxid (und andere THG) allein bestimmen die Temperaturen Weil Kohlendioxid ständig steigt, steigen auch die Temperaturen Je höher der atmosphärische CO₂-Gehalt, umso wärmer und wärmer soll es werden, CO₂ ist der Temperaturregelknopf […]
Der Beitrag Frühlingsverlauf in Deutschland: Ein weiterer Beweis gegen die These einer starken Treibhausgaserwärmung erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Braunsbeda (dpo) - Aufatmen am Geiseltalsee! Die Gefahrenlage für Anwohner durch einen freilaufenden Puma ist von den örtlichen Behörden...
Die BNetzA durfte einen Gaslieferanten öffentlich beim Namen nennen, nachdem sie dessen Rückkehr in den Haushaltskundenmarkt untersagt hatte. Der BGH stellte klar, dass das Informationsinteresse der Verbraucher schwerer wiegt als der Reputationsschutz des Unternehmens. Das Urteil stärkt die Transparenzpflicht der Behörde und setzt klare Maßstäbe für künftige Verfahren. Die Bundesnetzagentur […]
Der Beitrag BGH stärkt BNetzA: Bundesnetzagentur durfte über unzuverlässigen Stromanbieter informieren erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Cap Allon Eine neue 1000-jährige Rekonstruktion der Wolkenbedeckung im westlichen Mittelmeerraum zeigt, dass der Himmel heute klarer ist als zu jedem anderen Zeitpunkt im letzten Jahrtausend. Und dieser Wolkenrückgang steht in engem Zusammenhang mit dem modernen Erwärmungstrend. Wolken reflektieren das Sonnenlicht. Weniger Wolken bedeuten mehr Sonnenenergie, die auf die Erdoberfläche trifft. Das ist einfache Physik. […]
Der Beitrag Das fehlende Glied: Wolken? erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.