Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 179 Gäste und keine Mitglieder online
Einführung des Übersetzers: Mit dieser neuen Reihe sollen hier Kurzmeldungen bekannt gemacht werden, die Cap Allon im Rahmen seiner wochentäglichen Bulletins bringt. Dabei handelt es sich um nicht-aktuelle Meldungen über Kalt-Ereignisse, welche in den Kältereport Eingang finden. Der Kältereport selbst würde durch die Integration dieser Beiträge in demselben zu lang werden. – Ende Einführung Globale […]
Der Beitrag Kurzbeiträge zu neuen Forschungsergebnissen – Ausgabe 1 / 2024 erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Klagen französischer Experten Edgar L. Gärtner In Frankreich erzeugt inzwischen nicht nur die Tatsache Unmut, dass die teuren deutschen Gaskraftwerke aufgrund des europäischen Merit-Order-Systems indirekt auch in Frankreich die Strompreise bestimmen, sondern auch die Verstopfung der Übergänge zwischen den nationalen Übertragungsnetzen durch Windstrom aus der norddeutschen Tiefebene. Das vermindert die Versorgungssicherheit und führt zu steigenden […]
Der Beitrag Deutscher Windstrom verstopft die Übergänge erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Der Euro-Goldpreis stieg vergangene Woche um fast 7 % auf ein neues Allzeithoch. Wo kamen die Impulse her und was geschah am US-Terminmarkt?
Der...
Ronald Stein Schockierenderweise haben Umweltschützer, energiepolitische Entscheidungsträger, Eltern, Lehrer, Schüler und Medienvertreter keine Ahnung oder kein Verständnis für die Grundlage der Produkte unseres täglichen Lebens, die aus Erdöl hergestellt werden! Die Energie-Kompetenz ist auf dem Nullpunkt. Energiepolitiker, bewaffnet mit ihrer mangelnden Energie-Kompetenz, setzen ihr Bestreben fort, die einzigen bekannten Quellen für Produkte und Transportkraftstoffe zu […]
Der Beitrag Die „grüne“ Bewegung erhöht die Nachfrage nach Öl erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
@EikeKlimaEnergie Ich habe da auch eine eigene kleine Story. Wir haben an neuen Biokunststoffen geforscht. Nach außen wurde immer von „Nachhaltigkeit“ und „Ressourcenschonung“ fabuliert (Plastik aus nachwachsenden Rohstoffen, anstatt aus Öl). Insbesondere wenn mal ein hoher Beamter oder Politiker zu Besuch kam und es um die nächste Finanzierungsrunde ging wurde das Umweltschutzfähnchen ganz […]
Der Beitrag Unser Müll: Die Plastiklüge – Klimawissen – kurz & bündig, Zuschauerzuschriften erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
45. Analysewoche von Rüdiger Stobbe Es war ein Menetekel. Mit den Windstrom-Tiefstständen in ´Höhe` von 0,1 GW am 6. November 2024 von 17.00 bis 21:00 Uhr – PV-Strom gab es da ohnehin nicht mehr – wurde die Energiewende ad absurdum geführt. Der Bedarf lag um 17:00 Uhr bei 65,9 GW, um 18:00 Uhr 65,4 GW […]
Der Beitrag Woher kommt der Strom? Windstrom-Tiefststände erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.