Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 289 Gäste und keine Mitglieder online
Der BGH entscheidet am 21. Februar 2019 darüber, ob und inwieweit YouTube verpflichtet ist, Nutzerdaten bei Urheberrechtsverletzungen herauszugeben. 2013 und 2014 hatten drei Nutzer der Video-Plattform die Filme „Parker“ und „Scary Movie 5“ illegal hochgeladen und unter einem Pseudonym veröffentlicht. Daraufhin verlangte die Filmverwertungsfirma, die die ausschließlichen Nutzungsrechte an den Filmen besitzt, bei YouTube die […]
The post Muss YouTube Nutzerdaten bei Urheberrechtsverletzungen herausgeben? BGH verhandelt morgen appeared first on WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte.
Das BAG hat am 19.02.2019 die Rechte von Arbeitnehmern gestärkt. Mit Urteil entschieden die Erfurter Richter, dass Arbeitgeber über den drohenden Verfall von Urlaubsansprüchen aufklären müssen. Damit hat das BAG die EuGH-Vorgaben zum Urlaubsrecht umgesetzt. Ansprüche entfallen künftig nicht mehr automatisch. Geklagt hatte ein Wissenschaftler aus Bayern, der zwischen 2012 und 2013 nicht genommenen Urlaub im Umfang […]
The post BAG: Arbeitgeber müssen über drohenden Verfall von Urlaubstagen aufklären appeared first on WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte.
Die Enkel sollen den Großvater regelmäßig besuchen. Dies war die Bedingung dafür, dass sie erben. Doch das ist sittenwidrig. Das OLG Frankfurt entschied daher, dass die Enkel auch dann erben, wenn die Besuche ausbleiben. Wer erben will, muss auch etwas dafür tun, dachte sich ein älterer Herr aus Hessen. Er wollte zwar seine Enkel als […]
The post Trotz Testierfreiheit: Opa darf Enkel nicht per Testament zu Besuchen zwingen appeared first on WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte.
Wenn dem Friseur eine Haarfärbung misslingt, dann muss der Kunde ihm zunächst Gelegenheit zur Nachbesserung geben – und das in angemessener Frist. Das hat das AG München entschieden. Was war passiert? Eine Kundin hatte in einem Friseur-Salon im Münchener Glockenbachviertel unter Vorlage einer Fotografie der Bloggerin Xenia eine Friseurmeisterin mit der Ausführung einer bestimmten Haarfärbetechnik, […]
The post Fiese Friese – Friseur darf bei missglückter Haarfärbung nachbessern appeared first on WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte.
Der BGH hat die Fortschreibung des Namens eines Mannes in „Peter Mark Emanuel Graf von Wolffersdorff Freiherr von Bogendorff“ per Beschluss abgelehnt. Der Mann hatte seinen Namen in der Vergangenheit unter anderem in Großbritannien ändern lassen. Ein deutscher Staatsbürger, der gebürtig „Nabiel El-Bagdadi“ hieß, darf seinen mittlerweile im Ausland frei gewählten und mit Adelstiteln versehenen […]
The post BGH lehnt Namensänderung in „Peter Mark Emanuel Graf von Wolffersdorff Freiherr von Bogendorff“ ab appeared first on WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte.