Helmut Kuntz
... so hieß ein Vortrag, den ein Professor für Energietechnik am 19. September beim IIS in Erlangen hielt. Dieser Vortrag löste bei (mindestens) einem Zuhörer Irritationen aus und führte zur anschließenden Diskussion, danach zu einer inhaltlichen Beschwerde beim Vortragenden per Mail, was dem Autor „zu Ohren“ kam. Anlass genug, diesen Vortrag für die EIKE-Leser vorzustellen.
Die ARD frohlockt: 2035 leben in Deutschland eine Million Menschen mehr als heute. Die Bevölkerung nimmt zu. Sie schrumpft nicht. „Ein Grund ist die Geburtenrate“, so steht es bei der ARD zu...
Pierre Gosselin
Der Graben zwischen den beiden potentiellen Junior-Koalitionsparteien hinsichtlich Deutschlands Desaster bzgl. grüner Energie scheint unüberbrückbar. Dies könnte bedeuten, dass die Tage Angela Merkels gezählt sind, und mit ihr auch die Tage der Energiewende.
Wenn in Nordkorea ein Staatsakt ansteht oder eine Feierlichkeit durchgeführt werden soll, dann werden Kinder, Schüler, Jugendliche in Uniformen gesteckt, dürfen Gedichte zu Ehren von Kim Jong-un...
Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke, EIKE-Pressesprecher
Märchenerzähler Harald Lesch beherrscht es aus dem Eff Eff. In "Faszination Universum - eine Frage der Zeit (Terra X)" vom 1.10.2017 bekommen wir die Welt erklärt, ganz und rundherum. Und dies für nicht weniger als über 13,8 Milliarden Jahre. Nun ist aber H. Lesch als großem Warner vor der CO2-Katastrophe in dieser Sendung ein folgenschwerer Lapsus passiert. Wir sollen durch unser modernes Leben die kommende Eiszeit um bis zu 50.000 Jahre verschoben haben. Wow ..., sensationell! Also dürfen wir jetzt so weiter machen wie bisher? Oder doch nicht?