Berlin, Washington (dpo) - Er folgt weiter der argentinischen Wachstumslokomotive: Ex-Finanzminister Christian Lindner will auch in Zukunft
Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 287 Gäste und keine Mitglieder online
Berlin, Washington (dpo) - Er folgt weiter der argentinischen Wachstumslokomotive: Ex-Finanzminister Christian Lindner will auch in Zukunft
Ein Online-Shop aus Polen musste sich vor dem LG Frankfurt wegen eines fehlerhaften Impressums und unzureichenden Verbraucherinformationen verantworten. Besonders brisant: Ein bloßer Mailto-Link reicht nicht aus. Ein Online-Shop aus Polen muss sein Impressum anpassen. Das Landgericht (LG) Frankfurt entschied, dass eine ausgeschriebene E-Mail-Adresse zwingend erforderlich ist. Ein bloßer Mailto-Link genüge […]
Der Beitrag Fehlerhaftes Impressum: Muss eine vollständige E-Mail-Adresse angegeben werden? erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Paukenschlag: Die CDU-geführte Regierung des Freistaates Thüringen unter Ministerpräsident Mario Voigt verlangt künftig einen vollständigen Rückbau nicht mehr in Betrieb befindlicher Windräder. Der Erlaß gilt für alle neugebauten Wind-Eneergieanlagen WEA – die alten haben Bestandsschutz. Grund zum Jubeln – oder wieder nur Augenwischerei der Merz-CDU? Der MDR schreibt dazu: Künftig müssen Fundamente, Nebenanlagen und Zuwege […]
Der Beitrag Paukenschlag: Thüringen verlangt vollständigen Rückbau der Windrad-Fundamente. Augenwischerei? erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Eine bekannte Ticketbörse geriet ins Visier der Verbraucherschützer. Auf ihrer Plattform wurden personalisierte Tickets angeboten, ohne auf die damit verbundenen Risiken hinzuweisen. Zudem wurde mit angeblichen „Originalpreisen“ geworben, die in Wirklichkeit nicht vom Veranstalter stammten. Das LG Karlsruhe sah darin klare Wettbewerbsverstöße. Eine Online-Plattform für den Weiterverkauf von Konzert- und […]
Der Beitrag Urteil des LG Karlsruhe: Ticket-Plattform muss auf personalisierte Karten hinweisen erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Anthony Watts Ein neues KI-Wettervorhersagesystem namens Aardvark Weather kann laut einer in Nature veröffentlichten Studie zehnmal schnellere und tausendmal weniger rechenintensive genaue Vorhersagen liefern als aktuelle KI- und physikbasierte Vorhersagesysteme. Aardvark wurde von Forschern der Universität Cambridge mit Unterstützung des Alan Turing Institute, Microsoft Research und des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersagen entwickelt und liefert […]
Der Beitrag Kann eine vollständig mit KI erstellte Wettervorhersage der Beginn einer Revolution der Vorsage sein? erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.