Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 280 Gäste und keine Mitglieder online
37. Analysewoche 2024 von Rüdiger Stobbe Bereits in den vergangenen Wochen wurde praktisch täglich, oft den ganzen Tag lang, Strom aus dem benachbarten Ausland importiert. Der Stromimport ist mittlerweile integraler Bestandteil der deutschen Stromversorgung. Faktisch hat Importstrom den im April 2023 weggefallenen Strom aus Kernenergie ersetzt. Er ist zumindest rechnerisch für Deutschland CO2-frei. Damit kann […]
Der Beitrag Woher kommt der Strom? Praktisch täglich Strom aus dem benachbarten Ausland importiert erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Steve Goreham Die Schlagzeilen werben für Unternehmen, die Ausrüstungen für erneuerbare Energien herstellen, um bis zum Jahr 2050 einen Netto-Null-Ausstoß an Kohlendioxid zu erreichen. Anbieter von Wind- und Solarsystemen, Hersteller von Elektrofahrzeugen, Produzenten von grünem Wasserstoff und andere grüne Ausrüstungsfirmen machen einen wachsenden Anteil der weltweiten Industrie aus. Doch die Marktrenditen von Unternehmen, die Anlagen […]
Der Beitrag Warum ist es so schlecht, in Unternehmen zu investieren, die „Erneuerbare“-Anlagen herstellen? erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Paul Homewood, NOT A LOT OF PEOPLE KNOW THAT h/t Philip Bratby Der norwegische Energieriese Equinor hat seine Pläne zur Herstellung von so genanntem blauem Wasserstoff mit der Begründung hoher Kosten und unzureichender Nachfrage aufgegeben. Dieser Schritt gibt Anlass zur Besorgnis über die Pläne von Equinor in UK, wo das Unternehmen stark an einer Reihe […]
Der Beitrag Equinor gibt Pläne für „blauen“ Wasserstoff auf erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Wenn es so weitergeht, wird Europa in der sich abzeichnenden, neuen Welt endgültig untergehen. Es gilt keine Minute mehr zu verlieren.
Der Beitrag...
Wenn eine Datenschutzbehörde Kenntnis von einem Verstoß gegen die DSGVO erlangt, so muss diese nicht automatisch agieren und den Verstoß ahnden. Dies gilt insbesondere für das Verhängen einer Geldbuße, so der EuGH. Eine deutsche Sparkasse hatte festgestellt, dass eine ihrer Mitarbeiterin mehrmals unbefugt auf personenbezogene Daten eines Kunden zugegriffen hatte. […]
Der Beitrag DSGVO-Verstoß bei Sparkasse: Datenschutzbehörde muss nicht zwingend einschreiten erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Jo Nova - Meinungskommentar
Die Grünen sind zum „punching Ball“ der Linken und der Rechten geworden
Der Beitrag „Plötzlich hasst sie jeder“. Die grüne Parteispitze tritt nach vernichtender Wahlniederlage zurück erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.