
Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 745 Gäste und keine Mitglieder online
Saarbrücken (dpo) - Damit sollte dieses Problem ein für allemal gelöst sein: Weil sich der kleine Timmy (9) fürchtet, wenn er alleine in seinem...
Die legendären „Kohl-Protokolle“ sind seit Jahren Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen. Nun muss der BGH am 25. Oktober 2021 die Frage klären, ob der Witwe des Altkanzlers Kohl ein Anspruch auf Geldentschädigung wegen Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts Helmut Kohls zusteht. Ausschlaggebend dafür ist, wie weit das postmortale Persönlichkeitsrecht bei ungenehmigter Veröffentlichung wörtlicher Zitate reicht. Verhandelt wird weiterhin über einen möglichen Unterlassungsanspruch gegen den Buchverlag. Mittelpunkt der beiden Verfahren ist das im Oktober 2014 im Heyne Verlag erschienene Buch „Vermächtnis – Die Kohl-Protokolle“ von Haupt-Autor Heribert Schwan und Co-Autor Tilman Jens. Das Buch enthält eine Vielzahl angeblicher Äußerungen des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl.…
Der Beitrag BGH zum postmortalen Persönlichkeitsrecht: Kohl-Protokolle: Millionen-Entschädigung für Kohl-Witwe? erschien zuerst auf WBS LAW.
Der Goldpreis konnte vergangenen Woche leicht zulegen. Welche potenziell marktbewegenden Termine stehen diese Woche an?
Der Beitrag Goldpreis: Die...
Limburg (dpo) - Deutschland zittert vor immer höheren Benzinpreisen – doch ihm können sie nichts anhaben: Aaron Olzewsky aus Limburg nutzt einen...
Niedrigste Zinsen, hohe Inflation. Das hilft vor allem dem Staat, sich zu entschulden. Aber warum steigt der Goldpreis nicht? Erklärungen von...