Die Schweiz hat im Mai deutlich weniger Gold im- und exportiert als in den Vormonaten. China war aber mit 32 Tonnen erneut der größte...
Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 701 Gäste und keine Mitglieder online
Die Schweiz hat im Mai deutlich weniger Gold im- und exportiert als in den Vormonaten. China war aber mit 32 Tonnen erneut der größte...
Das Statistische Bundesamt hat für Mai einen Anstieg der deutschen Erzeugerpreise von 7,2 Prozent gegenüber Vorjahr gemeldet.
Der Beitrag Deutsche...
In zwei dem BGH vorliegenden Verfahren beschäftigt sich dieser zurzeit erneut mit Fragen, die sich aus dem VW-Abgasskandal ergeben. In der Sache geht es in beiden Prozessen darum, ob Käufer eines manipuliertes Fahrzeugs gegenüber VW Schadensersatzansprüche geltend machen können, obwohl sie diese Fahrzeuge an Dritte verkauft haben. Eine Entscheidung steht noch aus, trotzdem gab der BGH bereits eine vorläufige Einschätzung ab, die viele VW-Kunden erfreuen dürfte. Nach Ansicht des BGH bestehen deren Schadensersatzansprüche gegen VW nämlich auch noch nachdem sie ihre Fahrzeuge verkauft haben. Damit bestätigt sich die Auffassung, dass getäuschte Kunden umfassende Schadensersatzansprüche gegen VW zustehen, die auch WBS…
Der Beitrag BGH-Urteile im Abgasskandal erwartet: Anspruch auf Schadensersatz auch nach Fahrzeug-Verkauf? erschien zuerst auf WBS LAW.
Berlin (dpo) - Sie glauben dem Narrativ der UEFA nicht: Zahlreiche sogenannte Querfans der deutschen Nationalmannschaft erkennen die Niederlage im...
Budapest (dpo) - Er hat es schon wieder getan! Nachdem Cristiano Ronaldo erst kürzlich für Furore sorgte, als er bei einer Pressekonferenz zwei...
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich wies Ende Mai Rekordbestände an Gold im Umfang von bis zu 1.600 Tonnen Gold aus. Was passiert, wenn...