Verstößt der Vodafone-Pass gegen europäische Vorgaben? Das VG Köln jedenfalls hat Zweifel, ob die angebotene Mobilfunk-Option mit der Roaming-VO vereinbar ist und hat dem EuGH nun diesbezüglich Vorabfragen vorgelegt. Das OVG NRW hatte im Juli 2019 in einem vergleichbaren Verfahren zum Stream-On-Tarif der Telekom entschieden. Das Verwaltungsgericht (VG) Köln hat Zweifel an der Vereinbarkeit der von dem Telekommunikationsunternehmen Vodafone angebotenen Mobilfunk-Option „Vodafone Pass“ mit europarechtlichen Vorgaben. Es hat deshalb mit Beschluss vom 19.11.2019 in einem von Vodafone angestrengten Klageverfahren den Europäischen Gerichtshof (EuGH) angerufen und ihm Fragen zur Auslegung der sogenannten Roaming-Verordnung (Verordnung (EU) Nr. 531/2012) vorgelegt (Az. 9 K 8221/18). Nach…
Der Beitrag Verstößt Vodafone gegen Netzneutralität?: Vodafone-Pass vor dem EuGH erschien zuerst auf WBS LAW.