Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 129 Gäste und keine Mitglieder online
39. Analysewoche von Rüdiger Stobbe In der 39. Analysewoche baute sich wellenartig ein gewaltiger Windbuckel auf, dessen Peak am Freitag war. Dann brach die Windentwicklung innerhalb von 48 Stunden zusammen und erreichte gegen am Sonntag 10:00 Uhr fast die Null-Linie. Der Montag, der Wochenbeginn zeichnete sich praktisch noch durch Windstille aus. In der Nacht zum […]
Der Beitrag Woher kommt der Strom? Wellenartig gewaltiger Windbuckel erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Im September ergab sich ein Anstieg des US-Verbraucherpreis-Index um 2,4 Prozent gegenüber Vorjahr. Analysten hatten 2,3 Prozent erwartet.
Der...
Paul Homewood, NOT A LOT OF PEOPLE KNOW THAT Roger Pielke Jr. befasst sich mit der Wissenschaft (oder auch der Nicht-Wissenschaft!), die hinter der Zuordnung extremer Wetterereignisse steht: Nach vielen hochkarätigen extremen Wetterereignissen sehen wir Schlagzeilen wie die folgenden: – Klimawandel macht Hitzewelle in den USA und Mexiko 35 Mal wahrscheinlicher – BBC – Studie […]
Der Beitrag Roger Pielke über Zuordnung von Wetterereignissen erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Kein Signal einer Treibhauserwärmung erkennbar – Teil 2 Von Josef Kowatsch, Matthias Baritz, – Der September wurde nur tagsüber und erst seit 1988 wärmer – Die Nachttemperaturen sind nicht gestiegen – CO₂-Erwärmungssignale sind aus den DWD-Temperaturreihen nicht erkennbar. Wir verweisen auf Teil 1, daraus entnehmen wir nochmals die Grafik der Septembertemperaturen seit 1942 in Deutschland: […]
Der Beitrag Einordnung des Rekordseptembers 2024 in die DWD-Zeitreihe erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Jetzt Gold kaufen? Die Preise im Edelmetall-Handel hielten sich in dieser Woche stabil. Weiterhin wird angekauftem Gold auch eingeschmolzen.
Der...