Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 131 Gäste und keine Mitglieder online
Vijay Jayaraj Trotz der Befürchtungen, dass der Klimawandel die Zahl der Naturkatastrophen in die Höhe treibt, ist die Zahl der wetterbedingten Todesfälle drastisch zurückgegangen. Nach Angaben der Emergency Event Database ist die Gesamtzahl der weltweiten Todesfälle pro Jahrzehnt durch wetterbedingte Katastrophen seit den 1920er Jahren um mehr als 96 % zurückgegangen. Die Daten zeigen, dass […]
Der Beitrag Die wahren Gründe wetterbedingter Todesfälle erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Vatikan (dpo) - Die Verseuchung mit Mikroplastik macht auch vor dem Jenseits nicht halt. Wissenschaftler des Metaphysischen Forschungsinstituts...
Jede Woche erreichen die Postillon-Redaktion zahlreiche Leserbriefe. An dieser Stelle präsentieren wir mehr oder weniger regelmäßig eine...
Berlin, Idlib (dpo) - "Jetzt sollen die Flüchtlinge mal sehen, wie sich das anfühlt, wenn ihre Heimat plötzlich überfremdet wird" - unter...
Was ist riesig, aus Metall und steht in Paris? Richtig: Ein geparktes SUV, das alle nervt und Platz wegnimmt. Doch damit ist nun Schluss:
+++ Soft während Wick leer: Programmierer hat ohne Halsbonbons Erektionsprobleme +++
+++ Kunsturnerin: Simone Biles töpfert prächtige Grabgefäße...
Butler (dpo) - Erneutes Totalversagen beim Secret Service: Ausgerechnet in Butler, dem Ort des vorigen Anschlags auf Donald Trump, ist es...
Stockholm, Prag (dpo) - Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an den tschechischen Biologen Karel Kubínek. Der 73-Jährige hatte im Jahr...
Stockholm (dpo) - Endlich wird sein Lebenswerk gewürdigt: Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften hat heute die Vergabe des...
München (dpo) - Kleiner Zwischenfall am letzten Tag der Wiesn: Wie erst heute bekannt wurde, ist der Drogenbeautragte der bayerischen...
Berlin (dpo) - Einer Person, die trotz ausdrücklicher Warnungen einen Fehler gemacht hat, in die Augen zu blicken und zu sagen "Ich hab's dir...
+++ Ließen Köpfe rollen: Chefetage feuert ungeschickte Salateinpacker +++
+++ Steaua: Rumänischer Torwart hat Fußprobleme +++
+++ Er hatte nie...
Liverpool, Fuschl am See (dpo) - Am Ende wurden ihm die Sympathien einfach zu viel:
Jede Region hat ihre eigenen Begrifflichkeiten. Meist fällt uns das erst auf, wenn wir unsere Heimat verlassen und uns plötzlich in einem...
Trotz der kurzfristigen Rücksetzer bei Silber- und Goldpreis verzeichneten die großen Edelmetall-ETFs zuletzt weitere Kapitalzuflüsse.
Der Beitrag...
Von Edgar L. Gärtner Nicht nur die deutsche „Energiewende“ steckt in der Sackgasse, sondern bald auch die Energiepolitik der EU, wenn diese sich nicht von der CO2-Klima-Ideologie löst und zum Pragmatismus der Anfangsjahre der (west)europäischen Einigung zurückfindet. (Wobei angemerkt werden muss, dass die Energiepolitik nach dem Lissabon-Vertrag gar nicht zu den Kernaufgaben der Europäischen Union […]
Der Beitrag Die „Energiepolitik“ der unbelehrbaren EU-Kaste erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.