Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 124 Gäste und keine Mitglieder online
Dank der Ausgabe des 2025er-Lunar-Motivs "Schlange" erfuhr das Gold- und Silber-Geschäft der Perth Mint im September eine Absatzbelebung.
Der...
Linnea Lueken Lange Zeit haben die meisten großen Ölkonzerne versucht, es den Klimaaktivisten recht zu machen, indem sie grüne Initiativen, Umwelt-, Sozial- und Governance-Bewertungen (ESG) und andere Programme und Erklärungen unterstützten. Ich habe es schon einmal gesagt: Schauen Sie sich einfach die Homepage eines großen Ölkonzerns an, und sie ist voll von Worten über „Nachhaltigkeit“ […]
Der Beitrag Ölkonzerne können sich nicht ewig hinter <em>Carbon Capture</em> verstecken erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
No. 52: Die heutige Energiewende begann zur Zeit der rotgrünen Regiereung unter Schröder/Fischer. Strategie damals schon: Kernkraft weg, dafür Deutschland mit Windspargeln und Photovoltaik zupflastern, weil „die Sonne schickt keine Rechnung“. Ein norwegischer Wissenschaftler, Jan Emblemsvåg von der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie NTNU in Ålesund, vergleicht den deutschen Sonderweg mit einem Szenario MIT […]
Der Beitrag Ist die deutsche Energiewende alternativlos? Natürlich nicht! Klimawissen – kurz & bündig erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Ein desinfizierendes Handgel ist kein Kosmetikprodukt. Daher greift für das Handgel einer Drogeriemarktkette eine Ausnahme von der EU-Biozid-Verordnung nicht. Ohne Zulassung oder Registrierung darf es deshalb nicht weiter verkauft werden, so das VG Karlsruhe. Eine bundesweit bekannte und aktive Drogeriemarktkette bietet unter der Bezeichnung „Reinigungs-Handgel“ sowie „Reinigendes Handgel“ drei Produkte […]
Der Beitrag Verkaufsverbot für Drogeriemarktkette: Desinfizierendes Handgel ist kein Kosmetikprodukt erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Cap Allon [Dieser Beitrag enthält wieder wie üblich in solchen Fällen viele Konjunktive. Man beachte aber den ausführlichen Anhang hierzu am Ende des Beitrags. A. d. Übers.] In der Stratosphäre über dem Nordpol entwickelt sich derzeit ein ungewöhnlich schwacher Polarwirbel, der durch starke Druckanomalien über der nördlichen Hemisphäre beeinflusst wird. Dieses seltene Ereignis könnte in […]
Der Beitrag Schwächster Polarwirbel seit 40 Jahren und das Potential für einen kalten Winter erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
EU-Mitgliedsstaaten dürfen die Verwendung von Fleischbegriffen für pflanzliche Ersatzprodukte nicht generell verbieten. Dies hat der EuGH entschieden. Ein Gesetz, welches die Verwendung von Bezeichnungen wie „Wurst“, „Burger“, „Schinken“ oder „Steak“ für pflanzliche Erzeugnisse pauschal verbiete, verstoße gegen geltendes EU-Recht. Ein Sieg für die Vegan-Branche, allerdings kann aus dem Urteil ein […]
Der Beitrag Wurt, Schnitzel, Steak und Co.: Vegane Produkte dürfen mit Fleischbegriffen benannt werden erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
David Wojick Amerika sieht sich einer wachsenden Bedrohung durch Brände von Lithiumbatterien im Netz ausgesetzt. Der Bau riesiger Batterieanlagen ohne Rücksicht auf potenziell katastrophale Brände gerät außer Kontrolle. Es gibt keine etablierten Standards, die befolgt werden müssen, und die örtlichen Genehmigungsbehörden scheinen sich dieser sehr realen Gefahr nicht bewusst zu sein. Im Folgenden finden Sie […]
Der Beitrag Große Batteriebrände zeichnen sich ab erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.