Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 123 Gäste und keine Mitglieder online
Linnea Lueken Nachdem der Hurrikan Helene über Florida und andere Bundesstaaten hinweggefegt ist, habe ich keinen Zweifel daran, dass die Medienvertreter ihre eigenen Sturmvorbereitungen treffen. Klimaalarm-Journalisten haben mit ziemlicher Sicherheit bereits Geschichten verfasst, in denen sie behaupten, dass alle Auswirkungen des Sturms auf den Klimawandel zurückzuführen sind, und propagandistische Zuschreibungsgruppen wie World Weather Attribution bereiten […]
Der Beitrag Medien: Hört auf, den „Klimawandel“ für Hurrikane verantwortlich zu machen! erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Wann dürfen Bio-Produkte aus Ländern außerhalb der EU das europäische Bio-Siegel tragen? Diese Frage hatte das BVerwG dem EuGH gestellt. Bisher wurde das EU-Bio-Logo Produkten aus anerkannten Drittländern oft bereits dann erteilt, wenn sie nur den dortigen Produktionsstandards entsprachen. Europäische Produzenten sahen sich darin benachteiligt. Nun hat der EuGH einer […]
Der Beitrag EuGH klärt Frage zur Zertifizierung: Wann erhält Import-Ware das EU-Bio-Logo? erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Roy W. Spencer, Ph. D., from his Global Warming Blog Die Einwohner Floridas müssen das Gefühl haben, dass sie in den letzten Jahren verstärkt von schweren Hurrikanen heimgesucht wurden, aber was zeigen die Daten? Das Problem mit der menschlichen Wahrnehmung solcher Dinge ist, dass die Zeitskala der Schwankungen der Hurrikanaktivität oft länger ist als die […]
Der Beitrag Schwere Hurrikane in Florida 1900 – 2024: Was zeigt die Statistik? erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Auf den ersten Blick erscheint es harmlos: Ein Posting, ein „Like“, ein Kommentar oder das Teilen eines Beitrags auf Instagram, Facebook, X (ehem. Twitter) und LinkedIn. Überschreiten die Inhalte aber rechtliche Grenzen, kann das arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, bis hin zur Kündigung. Aber wann ist das der Fall? Und […]
Der Beitrag WBS.LEGAL klärt auf: Können Likes oder Kommentare auf Social Media zur Kündigung führen? erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Im badischen Murgtal verläuft eine von drei Teststrecken für Oberleitungslastwagen. Sie sollten Aushängeschilder der elektromobilen Zukunft des Lastenverkehrs sein. Nun wird das Projekt eingestellt. Kabelgestrüpp hinderte Rettungshubschrauber am Landen, aufgewirbeltes Streusalz legte die Stromzufuhr lahm. Von Holger Douglas Nur noch bis zum Jahresende fahren im badischen Murgtal im Landkreis Rastatt elektrische Lastwagen an einer Oberleitung. […]
Der Beitrag Sicherheitsrisiken- Probleme mit Streusalz Aus für den Elektro-Highway erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.