Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 267 Gäste und keine Mitglieder online
Kein Treibhauserwärmungssignal erkennbar. Teil 1 Von Josef Kowatsch, Matthias Baritz, – Der September wurde zwischen 1942 bis 1987 kälter – Erst ab 1988 bis heute wurde der September angenehm wärmer. – Die CO₂ Konzentrationen haben jedoch ständig zugenommen. – Wir brauchen mehr Natur- und Umweltschutz und mehr CO₂ in der Atmosphäre September 2024: Schnitt: 15,41°C, […]
Der Beitrag Einordnung des Septembers 2024 in die DWD-Zeitreihe erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Ein Unglück kommt selten allein. Und so können wir heute schon unserer Solarfährenposse ein neues Kapitel hinzufügen. Es spielt etwa zwei Stunden entfernt von Missunde, nahe Travemünde. von Manfred Haferburg Ei, wer hätte das gedacht. Im Abspann des Achse-Artikels „Solarfähre von Missunde – kein Glück und dann noch Pech” schrieb ich auf der Achse: „Vielleicht […]
Der Beitrag Posse: Elektrofähren unter sich – „Missunde III“ grüsst “Welt Ahoi!“ erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Die Berichte des Klimaausschusses der Vereinten Nationen (IPCC) sind unbestritten die wichtigsten Dokumente für die internationale Klimapolitik. Alle Länder der Welt richten ihre Klimapolitik auf deren Ergebnisse aus. Die Clintel Foundation, gegründet von dem Investigativjournalisten Marcel Crok und dem emeritierten Professor an der TU Delft, Guus Berkhout, hat beschlossen, den jüngsten Bericht des IPCC gemeinsam […]
Der Beitrag Die starren Klima-Vorstellungen des IPCC – ein CLINTEL-Buch! erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Dieser Artikel erschien im Original auf epochtimes.de als vierteilige Artikelserie unter dem Titel „Hochwasser, eine besondere Gefahr“. Zweitveröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Autoren. Von Klaus H. Richardt und Tim Sumpf Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und das Saarland sind aktuell betroffen; Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen waren es 2021 und Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Niedersachsen, Brandenburg und die Stadtstaaten […]
Der Beitrag Hochwasser, eine besondere Gefahr – seit 1.000 Jahren dokumentiert (Teil 3) erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.