Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 279 Gäste und keine Mitglieder online
Jetzt Gold kaufen? Deutsche Edelmetall-Händler melden eine leichte Entspannung bei Angebot und Kundennachfrage. Das Aufgeld bleibt aber...
Rom (dpo) - Wie schlimm steht es um Franziskus? Aus dem Vatikan dringen neue besorgniserregende Gerüchte über das katholische Kirchenoberhaupt....
Fließen in das Gesamtbewertungsergebnis für Produkte, die auf eine Verkaufsplattform angeboten werden, auch Rezensionen ein, für die an den Rezensenten ein – wenn auch geringes – Entgelt gezahlt wird, liegt unlautere getarnte Werbung vor, sofern die Berücksichtigung dieser bezahlten Rezensionen nicht kenntlich gemacht wird. Das OLG Frankfurt a.M. hat damit die vom LG ausgeurteilte Unterlassungsverpflichtung bestätigt. Auf Amazon werden Produkte mit einem Gesamtsterne-Bewertungssystem bewertet. Amazon vermittelt zudem seinen Verkaufspartnern gegen Entgelt Kundenrezensionen im Rahmen des sog. Early Reviewer Programms (i.F.: ERP). Dabei handelt es sich um Bewertungen ausländischer Rezensenten gegen Entgelt oder Gutscheine für Produkte, die zuvor auf dem US-,…
Der Beitrag Getarnte Werbung: Amazon muss Kunderezensionen kenntlich machen erschien zuerst auf WBS LAW.
Die Osnabrücker Staatsanwaltschaft hatte kurz vor der Bundestagswahl das Justizministerium in Berlin „durchsuchen“ lassen. Nun urteilte das VG Osnabrück, dass Formulierungen aus einer Pressemitteilung schlicht falsch und damit rechtswidrig waren. Geklagt hatte das Bundesjustizministerium. Ein wohl bislang einmaliger Vorgang. Das Verwaltungsgericht (VG) Osnabrück hat der Klage des Bundesjustizministerium (BMJ) gegen Presseäußerungen der Osnabrücker Staatsanwaltschaft insgesamt stattgegeben. Das BMJ hatte die Staatsanwaltschaft Osnabrück wegen ihrer Pressearbeit verklagt (Az. 1 A 199/21). Inhaltlich ging es um Presseinformationen der Staatsanwaltschaft im Vorfeld zur Bundestagswahl im September 2021. Der Pressearbeit der Staatsanwaltschaft lag ein Ermittlungsverfahren zugrunde, das gegen Mitarbeiter der Antigeldwäscheeinheit (Financial Intelligence Unit,…
Der Beitrag Bislang wohl einmaliger Vorgang: Justizministerium verklagt Staatsanwaltschaft erschien zuerst auf WBS LAW.
In Südafrika gingen Goldproduktion und die Verkäufe von Gold im April deutlich zurück. Es wurden auch weniger Platin-Metalle produziert.
Der...
Gold hat den Vorteil langfristig überragender Gewinne und bietet zudem noch die beste Vermögensschutzanlage gegen die erheblichen...