Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 333 Gäste und keine Mitglieder online
China hat für seinen wirtschaftlichen Aufstieg an die Weltspitze viel von Europa und den USA gelernt. Wir sollten nun von China lernen, wie wir den wirtschaftlichen Niedergang umkehren können. Energie ist der Schlüssel. Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel Der wirtschaftliche Aufstieg von China geht immer weiter. Deutschland und Europa treiben dagegen in die Rezension. Betriebe […]
Der Beitrag Energiewende: Von China lernen erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Dr. Rainer Facius Difficile est, satiram non scribere (Juvenal, ca. 60-138) Vorbemerkung (etwas länglich aber nötig): Als Physiker ist es mir unmöglich, ‘erneuerbar‘ als Adjektiv von Energie ohne „s.g.“ oder ähnliche Qualifizierung zu schreiben. Wenn schon Erneuerung beim Denken, „metanoia“, an ein Wunder grenzt, so schließt der 1. Hauptsatz das Wunder „‘erneuerbare‘ Energie“ im bekannten […]
Der Beitrag Strompreise zu hoch? – Na klar: Wir erzeugen einfach nicht genug ‘Erneuerbare‘ Energie! erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Charles Rotter Frank Capras Film It’s a Wonderful Life [Auf Deutsch Ist das Leben nicht schön? Er lief kürzlich auf ARTE und kann in der Mediathek hier angeschaut werden. A. d. Übers.] ist einer der beständigsten Klassiker des Kinos, eine sentimentale und doch tiefgründige Erkundung, wie sich der Beitrag einer Person auf eine ganze Gemeinschaft […]
Der Beitrag Es ist ein wunderbares Leben ohne fossile Brennstoffe: Was George Bailey und Bedford Falls uns über Energie und Zivilisation lehren erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.