Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 176 Gäste und keine Mitglieder online
Jede Woche erreichen die Postillon-Redaktion zahlreiche Leserbriefe. An dieser Stelle präsentieren wir mehr oder weniger regelmäßig eine kleine...
Mit ihrem Schwarmverhalten bedroht eine Zocker-Gemeinschaft in den USA große Hedgefonds. Die „Wallstreetbets“ könnten eine Gefahr für das gesamte...
In der Frage, wer Kanzlerkandidat der Union werden soll, favorisieren deutsche Führungskräfte klar den bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Chef Markus Söder. Das ergibt das aktuelle...
Kaum eine Branche profitiert mehr von den Folgen der Corona-Krise als die Paket-Zulieferer. Vor diesem Hintergrund sorgen aktuelle Nachrichten rund um das Paketdienstunternehmen UPS (United Parces Service) für eine große Überraschung. UPS Deutschland plant offenbar Stellenabbau an seinen Standorten in Neuss und Monheim. Alle Informationen rund um die Stellenstreichungen und Ihre Handlungsmöglichkeiten erhalten Sie in diesem Artikel. Der zweitgrößte Paketdienstleister in Deutschland UPS plant einen Arbeitsplatzabbau bis Ende 2021 in den Zentralen in Neuss und Monheim von rund 500 der gut 1000 Beschäftigten. Die Entscheidung überrascht vor dem Hintergrund, dass während der Corona-Pandemie die Paketmengen und Gewinne steigen. Nach eigenen…
Der Beitrag Stellenabbau bei UPS: Tausende Arbeitsplätze in Neuss und Monheim in Gefahr – So hilft Ihnen WBS! erschien zuerst auf WBS LAW.