Berlin (dpo) - Da soll noch einer sagen, Friedrich Merz' Argumente kämen bei der Bevölkerung nicht an!
Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 294 Gäste und keine Mitglieder online
Berlin (dpo) - Da soll noch einer sagen, Friedrich Merz' Argumente kämen bei der Bevölkerung nicht an!
Der jüngste „Hamburger Klimaentscheid“ wird der alten Hansestadt einen würdigen Platz neben den weltweit führenden Städten Schilda und Jerewan mit seiner berühmten Radiostation sichern. Von Manfred Haferburg Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland und mit knapp zwei Millionen Einwohnern der zweitgrößte Stadtstaat der Bundesrepublik. Hamburg blickt auf […]
Der Beitrag Tropische Nächte machen die Hamburger ganz wirr im Kopf erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Goldpreis steigt am Donnerstag über 4.220 USD. Anleger warten auf Fed-Index, US-Notenbank-Reden und Lagarde-Signale.
Der Beitrag Goldpreis steigt...
Schönreden hat ja auch seine guten Seiten, es tröstet und beruhigt, wenn es einem wirklich schlecht geht. Allerdings, an die Ursachen einer Krise kommt man so nicht heran. Das ist wohl ein Grund, warum Cicero jetzt in einem Artikel entschlossen ausruft: „Die Zeit des Schönredens ist vorbei“. Deutschlands Wirtschaft – Die Zeit des Schönredens ist […]
Der Beitrag Immer weiter schönreden erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Charles Rotter Haltet die Druckerpressen an. Ruft die Faktenprüfer herbei. Alarmiert Gretas Yacht. Denn, liebe Leser, die Klima-Ketzer haben wieder zugeschlagen. Ja, das ist die Schlagzeile dieser Woche von den Stenographen bei E&E News, einer Politico-nahen Publikation, die sich wie der Mitarbeiter-Newsletter der Kirche des Heiligen Kohlenstoff-Kredits liest. Die Geschichte beginnt mit Empörung: „Klimakritiker versuchen, […]
Der Beitrag KLIMAKRITIKER SCHLAGEN ZU! Wie die Medien „das Hinterfragen der Persönlichkeit einer UN-Beamtin” zu einem Hassverbrechen gegen die Wissenschaft machten erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
40. Analysewoche 2025 von Rüdiger Stobbe Die bereits Ende der vergangenen Analysewoche begonnene Windflaute setzt sich am Montag fort und endet erst am Donnerstag um 18:00 Uhr. Dann baut sich die im Verhältnis zum Bedarf bisher stärkste Windstromphase auf. 1,894 TWh Windstrom werden an diesen zwei Tagen erzeugt. Die Strompreise nehmen in der 40. Analysewoche […]
Der Beitrag Woher kommt der Strom? Preise zwei Tage im Keller erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.