Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 107 Gäste und keine Mitglieder online
Joe Bastardi Jahrelang haben einige Personen vorgeschlagen, dass Menschen wie ich wegen „Leugnung“ des Klimawandels angeklagt werden sollten – eine eklatante Falschdarstellung. Mein Lebensunterhalt hängt davon ab, das Klima zu verstehen, und ich erkenne an, dass Veränderungen einem unausgewogenen System innewohnen, das ständig nach einem Gleichgewicht sucht, welches es von Natur aus nie erreichen kann. […]
Der Beitrag Es ist an der Zeit, die Klima-Kabale zur Verantwortung zu ziehen! erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Vorbemerkung: Pünktlich zum „meteorologischen Siebenschläfer“ hat sich bei uns kühle Meeresluft durchgesetzt. Schauen wir mal, wie das weitergeht. Ansonsten – Südamerika bekommt offenbar die Eiseskälte der Antarktis zu spüren, ebenso Australien. Aber natürlich spielt auch der Kaltlufteinbruch in Mitteleuropa eine Rolle. In den MSM hörte man zu Letzterem nicht viel – ganz im Gegensatz zu […]
Der Beitrag Kältereport Nr. 27 / 2025 erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Cap Allon Im Folgenden biete ich einen kurzen, wissenschaftlich fundierten Überblick über die jüngsten Veränderungen im Magnetfeld und im Rotationsverhalten der Erde – Themen, die oft unter Schichten von Verschwörungen und Weltuntergangshypes begraben sind. Auch wenn einige der im Internet kursierenden Behauptungen weit über die Beweise hinausgehen, deuten die zugrunde liegenden Daten auf sehr reale, […]
Der Beitrag Die Wanderung des Magnet-Pols: Wie es wirklich ist erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
"Hey!" - "Ralf Schumacher!? Was machst du denn in unserer Sonntagsfrage? Willst du vielleicht irgendetwas Bestimmtes von unseren Lesern wissen?...
Wie die Titel-Grafik zeigt, ist die globale Mitteltemperatur im Juni gegenüber dem Vormonat leicht gesunken. Die Abweichung vom langjährigen Mittel der Satellitenmessungen beträgt nun 0,48 Grad Celsius. Anfang Juli fielen die globalen Temperaturen weiter deutlich. Trotzdem wurde von öffentlich-rechtlichen Medien Panik in Deutschland verbreitet. Die Grünen forderten sogar ein arbeitsfreies Hitzefrei an Tagen über 25 […]
Der Beitrag Die Sommertage und das CO2 – von Fritz Vahrenholt erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Ab August sollen 30 % Zölle auf EU-Waren gelten, kündigte Trump an. Einlenken sei nur möglich, wenn Brüssel seine Märkte weiter öffnet. Ein Impuls...