Der Goldpreis hat ein weiteres Rekordhoch erreicht. Ist das der Auftakt für den nächsten Kurssprung oder erleben wir jetzt ein...
Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 209 Gäste und keine Mitglieder online
Der Goldpreis hat ein weiteres Rekordhoch erreicht. Ist das der Auftakt für den nächsten Kurssprung oder erleben wir jetzt ein...
von Uli Weber Vorwort: Man schreibt heute sämtliche Klimaveränderungen dem CO2-Ausstoß unserer industriellen Kultur durch die Nutzung fossiler Energierohstoffe zu und macht inzwischen nicht einmal mehr vor dem Wetter halt. Aber nicht das Wetter ist klimaabhängig, sondern das Wetter definiert überhaupt erst durch seinen 30-jährigen regionalen Durchschnitt dieses regionale Klima. Genauso, wie viele Wege nach […]
Der Beitrag Der Galilei-Prozess steht am Ende des Mittelalters – die Klima-Justiz heute dagegen ganz am Anfang! erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Vorschau: Wie werden die fünf Tage vom 11. bis zum 15. Mai diesmal ausfallen? Von Matthias Baritz, Josef Kowatsch. Seit Jahrhunderten bekannter Kaltluftvorstoß in der Mitte des Monats Mai Die kirchlich festgelegten Eisheiligentage gibt’s tatsächlich Entgegen des allgemeinen Temperaturverlaufs werden die Eisheiligentage sogar kälter Die Eisheiligen halten sich nicht an den wärmenden CO₂-Treibhauseffekt. Der […]
Der Beitrag Nicht vergessen: die Eisheiligen stehen vor der Tür. erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Jede Woche erreichen die Postillon-Redaktion zahlreiche Leserbriefe. An dieser Stelle präsentieren wir mehr oder weniger regelmäßig eine...
17. Analysewoche 2025 von Rüdiger Stobbe Bis zum Wochenende der 17. Analysewoche wird durchgängig Strom aus dem benachbarten Ausland nach Deutschland importiert. Die „Erneuerbaren“ Wind- und Solarkraft sind in den ersten fünf Tagen auch nicht nur annähernd in der Lage, den Strombedarf Deutschlands zu decken. Also müssen die fossilen Kraftwerke neben dem Stromimport ran. Der […]
Der Beitrag Woher kommt der Strom? Durchgängig Strom importiert erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Eine Meldung vom 2. Mai 2025: Neue Studie: Keine Erwärmung in den höheren Breiten der Südhemisphäre Eine neue Studie, in der die Temperaturen in den hohen südlichen Breiten (60°S-90°S) einschließlich der Antarktis rekonstruiert wurden, kommt zu dem Ergebnis, dass es in den letzten 12.000 Jahren keine anomale Erwärmung gegeben hat – und die letzten Jahrzehnte […]
Der Beitrag Kurzbeiträge zu neuen Forschungs-Ergebnissen – Ausgabe 16 / 2025 erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Washington (dpo) - Jetzt schlägt die US-Regierung zurück: Nachdem sich der neue Papst Leo XIV. als scharfer Kritiker der Trump-Administration...
Berlin (dpo) - Darauf hat er lange warten müssen: Nach fast zwei Jahren Wartezeit hat Friedrich Merz endlich einen Zahnarzttermin bekommen, weil...