Kaiserslautern (dpo) - Bald geht es endlich los! Familie Hannig aus Kaiserslautern plant derzeit ihren Sommerurlaub auf verschiedenen...
Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 204 Gäste und keine Mitglieder online
Kaiserslautern (dpo) - Bald geht es endlich los! Familie Hannig aus Kaiserslautern plant derzeit ihren Sommerurlaub auf verschiedenen...
Berlin (dpo) - Endlich gibt es Aufklärung: Das Gesundheitsministerium hat heute nach einigem Zögern ein Foto
Mit der Champagne ist nicht zu spaßen. Das musste jetzt auch ein italienisches Unternehmen feststellen. Das EuG hat deren Marke „NERO CHAMPAGNE“ nun nämlich ein jähes Ende beschert. Nach Ansicht der Richter nutze der Name das hohe Ansehen der geschützten Herkunftsbezeichnung Champagne aus und könne Verbraucher in die Irre führen. […]
Der Beitrag EuG stoppt Marke für Schaumweine: „NERO CHAMPAGNE“ kann nicht als Marke eingetragen werden erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
H. Sterling Burnett Ende April und Anfang Mai berichteten die Mainstream-Medien in Dutzenden von Artikeln über die Ergebnisse einer neuen Studie des Inhalts, dass die Eismasse der Antarktis zunimmt. Die Medien bezeichneten die Eis- und Schneezunahme als „erstaunlich“, „überraschend“ und „schockierend“ und sagten, sie habe „die wissenschaftliche Gemeinschaft aufgeschreckt“. Vielleicht waren sie überrascht, weil sie […]
Der Beitrag Das polare Eis folgt nicht dem Gerede um eine „Klima-Krise“ erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Berlin (dpo) - Die europäische Druckbranche steht vor einem folgenschweren Engpass: Nach der
Darf ein Sekretariats-Franchise den Namen „Moneypenny“ verwenden, obwohl die Figur aus den James-Bond-Filmen stammt? Ab dem 25. September 2025 prüft der BGH, ob „Miss Moneypenny“ eigenen Werktitelschutz genießt. Ab dem 25. September 2025 verhandelt der Bundesgerichtshof (BGH) darüber, ob die Filmfigur „Miss Moneypenny“ aus der James Bond Reihe einen eigenen […]
Der Beitrag BGH zu James-Bond-Sekretärin: Kann „Miss Moneypenny“ als Marke geschützt werden? erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Die jüngsten Impulse reichten nicht aus, um Gold über die alten Rekordstände zu katapultieren. Jetzt steht eine Goldpreis-Konsolidierung an.
Der...
+++ Frösche nett: Teichbewohner spendieren spanischen Sekt +++
+++ Christlose Kündigung: Atheist tritt aus Kirche aus +++
+++ Howdy Leute:...
H. Sterling Burnett Mitte Mai meldete der Wetterdienst in UK, das Met Office, extrem hohe Temperaturen an verschiedenen Orten im ganzen Land – und das zu einem Zeitpunkt, als in weiten Teilen des Landes schöner, warmer Frühling herrschte. Investigative Journalisten von The Daily Skeptic (DS) untersuchten die Daten und fanden heraus, dass neun von zehn […]
Der Beitrag Extrem hohe Temperaturen in UK: Gemessen an Schrott-Standorten erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Muss sich ein Unternehmer Zahlungen seines Kunden auf das Konto eines Betrügers anrechnen lassen, wenn dieser seinen E-Mail Account hackt und gegenüber dem Kunden manipuliert, so dass er Zahlungen auf ein Fremdkonto leistet? Diese Frage hatte das LG Koblenz zu entscheiden. Ein Hacker kaperte das E-Mail-Postfach eines Zaunbauers und schickte […]
Der Beitrag E-Mail-Postfach von Unternehmer gehackt: Trotz Hacker-Angriff – Kunde muss 11.000 Euro an Zaunbauer zahlen erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Vegetarier dürfen keine zusammenhängenden Würste als Nunchakus verwenden.
Nachdem die USA keine weiteren Militärschläge gegen den Iran planen und eine Waffenruhe vereinbart wurde, sank der Goldpreis am Dienstag...
Russell Cook, GelbspanFiles.com [Alle Hervorhebungen im Original. A. d. Übers.] Wie ich in meinem „Summary for Policymakers“ über Oreskes ausführlich dargelegt habe, scheint sie – zumindest – ein Glaubwürdigkeitsproblem zu haben; weisen doch die verschiedenen Erzählungen, die sie über ihre eigene Rolle in der Klimaproblematik anbietet, allesamt Ungereimtheiten auf. Eine davon, die ich noch nicht […]
Der Beitrag Naomi Oreskes‘ Geschichte der Begegnung mit Dr. S. Fred Singer, Teil 1 erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.