Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 269 Gäste und keine Mitglieder online
Der Stablecoin-Emittent Tether hält laut Berichten 80 Tonnen Gold. Damit setzt auch ein digitaler Finanzakteur auf Gold als Sicherheit.
Der...
Wer schon einmal geflogen ist, kennt die leichte Anspannung, die bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen herrscht. Da bietet es sich an, die...
Berlin (dpo) - Darauf haben Bahnreisende schon lange gewartet: Die Deutsche Bahn erweitert ihre ICE-Bordbistros ab sofort um einen Außenbereich....
Willis Eschenbach Wichtiger Hinweis des Übersetzers vorab: Laut Mitteilung des EIKE-Vorstands unterliegen Bilder aus Beiträgen von Willis Eschenbach offenbar unbekannten Regeln des Copyrights. Daher werden in Übersetzungen seiner Beiträge keine Abbildungen mehr gezeigt, sondern auf den Link zum Original verwiesen. Ende Hinweis Nun, es ist wieder passiert. Die Tech-Presse ist in heller Aufregung, die Twitterati […]
Der Beitrag Warum ein EV nicht in fünf Minuten aufgeladen werden kann erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Der ikonische Rubik Cube büßt seinen farbigen Markenschutz ein. Das EuG hat entschieden, dass Würfelform, Raster und Farbkontrast rein technisch bedingt seien und deshalb keinen Markenschutz genießen. Was das Urteil für Hersteller, Tüftler und den Spielzeugmarkt bedeutet, lesen Sie hier. Der Rubik Cube ist seit den späten 70er-Jahren ein Kultobjekt. […]
Der Beitrag Markenstreit um berühmten Zauberwürfel: EuG kippt farbige Rubik’s-Cube-Marken erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
Noch gibt es beim Gold die Chance auf einen kurzfristigen Rebound. Doch die Wahrscheinlichkeit einer stärkeren Goldpreis-Korrektur ist...
Vijay Jayaraj [Überschrift im Original: „Big Beautiful Coal“] Als Junge, der neben den indischen Eisenbahnlinien aufwuchs, fand ich das metallische Donnern der vorbeifahrenden Züge magisch. Ab und zu rollten mit schwarzer Kohle beladene Güterwagen vorbei. Am gleichen Abend erloschen unsere Lichter. Dann saß ich still in der Stille einer stromlosen Nacht, starrte in die warme […]
Der Beitrag Kohle – ja bitte! erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Der EGMR hat zugunsten von Google eine entscheidende Klarstellung vorgenommen. Er erklärte die immensen russischen Geld- und Zwangsstrafen, die Google zur Löschung politischer Inhalte und zur Wiederherstellung des Senders Tsargrad-TV zwingen sollten, für eindeutig rechtswidrig. Dieses Urteil unterstreicht, dass solche unverhältnismäßigen Eingriffe in die Meinungsfreiheit nicht haltbar sind und verdeutlicht, […]
Der Beitrag Nach 2 Sextillionen Rubel Strafe: Google siegt gegen Russland vor EGMR erschien zuerst auf WBS.LEGAL.
+++ Mal lochen: Beamte arbeiten hart +++
+++ Wird vom Verfassungsschutz beschattet: Reichsbürger kommt gut durch die Hitzetage +++
+++ Marc,...
Trotz fehlender Höchststände gewinnt der Goldpreis an Dynamik. Neue Charts zeigen Potenzial bis 2030 – und erstaunliche Marktvergleiche.
Der...
Chris Morrison, THE DAILY SCEPTIC Der BBC-Direktor für Beschwerden Colin Tregear hat sich für den „Green Grooming“-Kurs angemeldet, der vom Oxford Climate Journalism Network (OCJN) als sechsmonatiges Seminar angeboten wird. Der Kurs wird vom Green Blob finanziert und zielt darauf ab, die „Klimakrise“ zu einem zentralen Element im Journalismus der Teilnehmer zu machen. Tregear soll […]
Der Beitrag BBC- Beschwerdeführer nimmt sechsmonatige Auszeit, um zu lernen, wie man die „Klimakrise“ fördert erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.