Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 299 Gäste und keine Mitglieder online
In den USA wurden im Februar 379.000 neue Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft geschaffen (Non-farm Payrolls). Das Ergebnis lag über den...
Übersieht ein Arbeitgeber bei der Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses, dass das Profil eines ehemaligen Arbeitnehmers weiterhin im Internet abrufbar ist, so handelt es sich um eine DSGVO-Verletzung, welche einen Schmerzensgeldanspruch auslösen kann. Ein neues Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Köln (Urteil vom 14.9.2020 – 2 Sa 358/20) dürfte für alle Arbeitgeber mit eigener Homepage und alle Arbeitnehmer, die darauf auftauchen, interessant sein. Man kennt das: Eine Firmenhomepage, auf der sich die einzelnen Mitarbeiter mit Foto und Name, manchmal auch einer kurzen Vita, vorstellen. Soweit nichts Besonderes und so war es auch im Fall, den das LAG Köln nun zu entscheiden hatte. Foto…
Der Beitrag Professorin erstreitet Schmerzensgeld für nicht gelöschtes Internet-Profil erschien zuerst auf WBS LAW.
Nach dem Kursrückgang der vergangenen Monate kommt mancher Gold-Anleger womöglich ins Grübeln. 10 Fragen, die sie sich jetzt stellen sollten.
Der...
Der US-Ökonom Joseph Stiglitz sieht nach wie vor große Abwärtsrisiken für die Weltwirtschaft. „Die Pandemie hat ganze Wirtschaftszweige verwüstet, insbesondere kleine Unternehmen haben gelitten....