
Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 140 Gäste und keine Mitglieder online
Die anstehende EZB-Sitzung wird von vielen Finanzexperten mit Spannung erwartet. Rütteln auch die Hüter des Euro am Inflationsziel und wie sollen...
Die deutschen Datenschutzbehörden ermitteln aktuell gegen europäische Unternehmen wegen rechtswidrigem Cookie-Einsatz. Darunter befinden sich auch bekannte deutsche Firmen. Unternehmen jedenfalls sollten diese Entwicklung dringend beobachten. Federführend ist einmal mehr der österreichische Datenschützer Max Schrems, der gerade erst mit seiner Klage vor dem EuGH den Privacy Shield kippte. Unzählige Unternehmen in Deutschland verwenden Tracking-Technologien, um die Besucher ihrer (und anderer) Webseiten zu identifizieren und so Nutzerprofile zu erstellen. Dies ist oft bares Geld wert, denn entscheidende Informationen über besuchte Webseiten sowie angesehene oder gekaufte Produkte sind wertvoll. Das Datenschutzrecht jedoch stellt hohe Anforderungen an das Sammeln und Auswerten solcher Nutzerdaten. So hatten…
Der Beitrag Datenschutz-Beschwerden gegen 101 Unternehmen eingereicht: Behörden verfolgen Online-Tracker – Das müssen Sie wissen erschien zuerst auf WBS LAW.
Ein digitaler Nachlass ist Teil des Erbes. Dieses Grundsatzurteil hatte der BGH am 12. Juli 2018 gefällt. Kläger waren die Eltern eines 15-jährigen Mädchens, das 2012 verstorben war. Sie erhofften sich, mehr über die Umstände des Todes ihrer Tochter zu erfahren. Der BGH gab ihnen Recht. Facebook gewährte den Eltern nach dem Urteil jedoch nicht direkten Zugriff auf das Konto der Tochter, sondern schickte ihnen einen USB-Stick mit einem umfangreichen PDF-Dokument. Nun setzten die Karlsruher mit einem aktuellen Beschluss noch einen drauf. Die Eltern müssen direkten Zugang zum Konto ihrer Tochter erhalten. Die Erben eines Verstorbenen müssen, was ihren Zugang…
Der Beitrag Digitaler Nachlass: Eltern erhalten Zugang zum Facebook-Konto ihrer toten Tochter – BGH legt nach erschien zuerst auf WBS LAW.
Die Türkei hat im August 73 Prozent mehr Gold importiert als im Vormonat und erstmals mehr als 100 Tonnen Silber eingeführt.
The post Viel Gold...
Wie schon beim Strom ist Deutschland nun auch bei Lebensmitteln auf Import angewiesen! Helmut Kuntz So wie auf diesem Bild könnte in wenigen Jahren eine Schlagzeile über unsere landwirtschaftliche Ertragssituation lauten, wenn es GRÜN gelingt, ihre Idee des vorwiegenden Verbotes – mindestens massivster Behinderung – konventioneller Landwirtschaft durchzusetzen. Das mit der Ertragsreduzierung bei Bio-Landwirtschaft ist schon heute so – da systembedingt [8] –, das andere nur eine Frage der Zeit. Die Ursache werden dann jedoch nicht die Schuldigen, sondern wieder „der Klimawandel“ sein.
Für große Empörung sorgte am Wochenende die "Bild"-Zeitung. Nach einem fünffachen Mord in Solingen brach das Blatt mit so ziemlich allen ...