Was ist orange, hohl und stinkt bestialisch? Richtig, ein verfaulter Halloweenkürbis. Doch nun zu einem anderen Thema: Trotz seiner Rolle beim...
Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 304 Gäste und keine Mitglieder online
Was ist orange, hohl und stinkt bestialisch? Richtig, ein verfaulter Halloweenkürbis. Doch nun zu einem anderen Thema: Trotz seiner Rolle beim...
Goldpreis und Silberpreis zeigen starke Schwankungen. Markt reagiert nervös auf Handelskrieg. Wir analysieren die jüngsten COMEX-Daten.
Der...
Handelskrieg USA-China eskaliert: Trump drohte am Freitag mit 100 % Zöllen, China konterte mit Exportkontrollen. Märkte reagierten heftig.
Der...
WUWT, Gast-Blogger, Von SaveLBI.org
Der Kampf um die Einstellung des angeschlagenen Offshore-Projekts ist ein weiterer Sieg, aber der Kampf geht weiter
WASHINGTON, DC, 29. September 2025 – In einer wichtigen Entwicklung für die Aufsicht über Offshore-Windenergie und den Schutz der Meeresumwelt hat die Bundesregierung beim US-Bezirksgericht für den District of Columbia einen Antrag auf Zurückverweisung des Bau- und Betriebsplans (COP)
Der Beitrag Die Regierung reagiert auf die Klage von Save LBI mit einem Antrag auf Neuüberlegung der Genehmigungen für den riesigen Windpark Atlantic Shores erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Auch wenn sich die globale Temperatur im September gegenüber dem August um 0,14 Grad Celsius erhöht hat, bleibt der Abkühlungstrend doch intakt. Die amerikanische Ozean- und Atmosphärenbehörde NOAA sieht für diesen Winter eine kühle La Niña im Pazifik aufziehen, was zu einem Rückgang auch der globalen Temperaturen führen wird. Die Versorgungssicherheit Deutschlands mit Strom ist […]
Der Beitrag Die Bundesnetzagentur plant einen weiteren Vorstoß zur Zerstörung der deutschen Industrie – von Fritz Vahrenholt erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Mein verhindertes Video-Gespräch mit Prof. Gerd Ganteför Die Treibhaushypothese wird Stück für Stück mit Beweisen, Fakten und Logik widerlegt. Das mag nicht jedem gefallen, ist aber, bis zum Gegenbeweis, korrekt. Es wird nachgewiesen, dass dieses nur hypothetische Gebäude – bildlich gesprochen- ein Fundament hat, was auf Sand ruht, der seinerseits im Sumpf liegt. Von Michael Limburg […]
Der Beitrag Klimarettung Plan A: Nichtstun, im Zweifel anpassen Teil 2 erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Jede Woche erreichen die Postillon-Redaktion zahlreiche Leserbriefe. An dieser Stelle präsentieren wir mehr oder weniger regelmäßig eine...